Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

laumar01

Baden Württemberg. In der Nähe von Karlsruhe und Der Architekt ist kein älterer Herr...
Ihr meint also, dass 540.000 € eher zu niedrig angesetzt sind? Laut Architekt sind die Durchschnittswerte die aktuellen für mittleren Standard.
 
K1300S

K1300S

Ich kenne mich in BW nicht wirklich aus, aber rein rechnerisch finde ich die Kosten für diese Wohnfläche jetzt nicht unbedingt knapp kalkuliert, selbst mit Garage usw. Mehr geht natürlich immer.
 
S

Snowy36

Für Wohnfläche mittlerer Standard ca 2.800 rechnen ... Keller 70K min und Garage gemauert ca 50K ....bei einzelvergabe ... GU will auch was verdienen ... also 600k sage ich schon Minimum !
 
DASI90

DASI90

Wo in Karlsruhe baut ihr? 475€/qm3 halte ich in Karlsruhe für sportlich. Oder war das ohne Baunebenkosten? Wir bauen auch in Karlsruhe mit Architekt und rechnen mit ca. 620€/qm3 und wir sind in der Kostenberechnung. Der Standard ist natürlich nicht der niedrigste, aber ich gehe davon aus das ihr auch nicht den niedrigsten Standard wählt wenn ihr der ,Optik’ wegen zum Architekten gegangen seid.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
4Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
10Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
13Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
16Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
17Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
18Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
19Kostenschätzung Architekt realistisch? - Seite 215
20Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230

Oben