Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Alessandro

1. elektronisches Antragsformular ausfüllen und absenden (auf der BAFA Homepage) --> muss passieren bevor die Anlage installiert ist!
2. Es kommt ein Brief vom Amt in dem steht dass der Antrag geprüft wurde und man max. 35% der eingereichten Summe bei positivem Bescheid bekommt. In dem Brief sind auch deine Zugangsdaten für das Portal wo du dann deine Nachweise (Rechnung, Fachunternehmererklärung, Bestätigung über wahrheitsgemäße Aussagen etc.) hochladen musst (auf der BAFA Homepage) --> wird nach der Anlageninstallation gemacht
3. Erneuter Brief in dem dann der Bescheid steht. Bei mir war alles in Ordnung und ich habe das Geld innerhalb von einer Woche Konto am gehabt


eigentlich alles ganz easy, wenn man weiß was man einreichen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolentino

Tolentino

D.h. Installation und Rechnung genügt? Es gab doch diese Überprüfung nach einem Jahr? Die muss noch nicht zwingend vorliegen?
 
A

Alessandro

die Überprüfung ist ja kein Problem sofern du wahrheitsgemäße Angaben gemacht hast. Die interssesiert ja nur ob du wirklich die Anlage verbaut hast die du gefördert bekommen hast. Nicht dass du eine Wärmepumpe mit AZ 4,7 gefördert bekommen und in Wirklichkeit eine Ölheizung verbaut hast
Die Überprüfung steht bei mir allerdings noch an...

Die Rechnung und die Fachunternehmererklärung benötigst du vom Installateur (das Formular für die Fachunternehmererklärung ist ebenfalls auf der BAFA Homepage)
Du selbst musst einen Zettel unterschreiben dass du wahrheitsgemäße Angaben gemacht hast.
Das ist alles unkompliziert. Du musst einfach nur den Anweisungen folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alessandro

ich habe eine Woche nach Hochladen der Verwendungsnachweise die Bestätigung per Post bekommen. Knapp eine Woche später war das Geld am Konto
 
B

Ben-man

Das ist aktuell schwierig da durchzukommen, ich krieg immer die Bandansage wegen Corona.
Rein aus Interesse, wie lange dauert die Auszahlung nach Übersendung aller Verwendungsnachweise?
Das ist schon seit Wochen so. Hab bestimmt schon 30 mal versucht da anzurufen weil mein Heizungsbauer sich angestellt hat, als hätte er noch nie was von Bafa gehört. Bin nicht ein einziges Mal durchgekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29186 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
10BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
11BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
16BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
17Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
18Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
20Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa) 16

Oben