Wechsel des Architekten möglich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
A

AlbertKamika

Hallo,
eine Frage an die Architekten: Wir haben unser Haus bereits geplant und eine Baugenehmigung liegt vor. Für die eigentliche Bauphase (d.h. Suche/Vergabe der Gewerke und Bauaufsicht) würden wir allerdings gerne einen anderen Architekten bzw. Baufirma beauftragen. Würde sich der neue Architekt auf so etwas einlassen? Ein Haus zu bauen, dass er nicht selber geplant hat, ist das möglich?
Vielen Dank und Grüße
 
A

aero2016

Klar ist das möglich. Aber wie lautet denn der Auftrag für den ersten? Leistungsphase 1-4? oder darüber hinaus auch noch?
 
11ant

11ant

Hallo,
eine Frage an die Architekten:
Die gibt es hier eher spärlich.
Für die eigentliche Bauphase (d.h. Suche/Vergabe der Gewerke und Bauaufsicht) würden wir allerdings gerne einen anderen Architekten bzw. Baufirma beauftragen.
Was ist denn der Wechselgrund ?
Würde sich der neue Architekt auf so etwas einlassen? Ein Haus zu bauen, dass er nicht selber geplant hat, ist das möglich?
Einlassen, ja, die Leistungsphasen sind durchaus auch als Schnittstellen zu verstehen. Gibt es denn vom bisherigen Architekten eine Ausführungsplanung ?
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Sicher kein Problem, da die Baugenehmigung und damit eine komplette Planung vorliegt. Häufig werden derartige Bauvorhaben jedoch nicht durch Architekten, sondern durch Bauingenieure begleitet. Es gibt Büros, die sich darauf spezialisiert haben. Die Entscheidung liegt schlussendlich bei dem, der es später machen soll und was Du bisher beauftragt hast.
 
N

nordanney

Die Frage wird sein, ob die Vorleistung des bisherigen Architekten so ist, dass der neue nahtlos weiterarbeiten kann. Wenn keine Ausführungspläne erstellt sind (die braucht es ja für den Bauantrag nicht), wird ein neuer Architekt eher Bauchschmerzen haben.

Ich würde, wenn Ihr den bisherigen Architekt loswerden möchtet, mir einen Bauzeichner und Bauingenieur/Bauleiter suchen. Grundstück. braucht es den Architekten nach dem Bauantrag nicht mehr.
 
H

hampshire

Phase 1-4 hat unser Architekt gemacht, danach haben wir selbst vergeben und uns die Baukeitung mit dem Zimmermann, der auch schlüsselfertig bauen kann geteilt. Das ging prima. Wir haben hier Geld gespart. Den Architekten empfehle ich gerne weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wechsel des Architekten möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag oder Bauanzeige 15
2Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
5Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang - Seite 226
6Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
7Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
8Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
9Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
10Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
11Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
12Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
13Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
14Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren 18
15Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt - Seite 210
16Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
17Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? 17
18Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
19Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
20Baugenehmigung Antrag 12

Oben