Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1187 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maria16

Ich denke beides ist leichter und günstiger wenn diese beiden Installationen (Abluft, Strom, Wasser) in der Küchen-Wandzeile untergebracht sind.
Wenn du neu baust, sollte es prinzipiell egal sein, wohin du eine Leitung legen lässt. Zwar sind tatsächlich die Folgekosten bei einem Herd wegen Insehaube oder Downdraft höher; bei der Spüle sehe ich aber keinen solchen Preistreibereien. Unabhängig davon würde ich IMMER versuchen, auf der Insel eine (bzw. mehrere) Steckdosen zu haben, damit man dort auch mal ein Küchengerät anstecken kann.
 
Climbee

Climbee

Wir haben ja Strom unter der Insel, sollte also kein Problem darstellen, das an der Insel zu realisieren. Die Sockelleisten sind auch bei uns nur an die Beine der Schränke geklickt.

Ob man dann überhaupt noch ein Licht an der anderen Küchenzeile braucht, weiß ich nicht. Aber auch das müßte machbar sein. Mal meinen werten Göttergatten fragen und ihm euer Bild zeigen
 
L

ludwig88sta

Wenn du neu baust, sollte es prinzipiell egal sein, wohin du eine Leitung legen lässt. Zwar sind tatsächlich die Folgekosten bei einem Herd wegen Insehaube oder Downdraft höher; bei der Spüle sehe ich aber keinen solchen Preistreibereien. Unabhängig davon würde ich IMMER versuchen, auf der Insel eine (bzw. mehrere) Steckdosen zu haben, damit man dort auch mal ein Küchengerät anstecken kann.
Ich habe vor eine Abluft-Dunstzugsabhaube zu verbauen, somit erübrigt sich schon fast die Insellösung. Aber ja, dann liese sich die Spüle auf der Insel echt überlegen!?

Generell sollte man mit Steckdosen beim Neubau nicht geizig sein. Wir planen selbst oberhalb jedes Fensterbretts mindestens eine zu installieren (jetzt gerade in der Weihnachtszeit wirds dir die Deko danken).
 
P

pffreestyler

Abluft geht auch ohne Probleme bei einer Insel. Haben zwo meiner Nachbarn mit 0 Problemen. Hast halt keine Kernbohrung - geht über's Dach. Vermutlich sogar die energetisch bessere Lösung
 
L

ludwig88sta

wieso soll die energetisch besser sein?

Aber nen kürzeren Weg als durch die Wand von der Außenwandseite aus werd ich mit der Abluft nicht finden.
 
Climbee

Climbee

Ich würde mir bei den modernen, sehr dichten Häusern eine Abluftlüftung gut überlegen. Man dichtet alles ab um dann wieder ein Loch rein zu bohren? Macht für mich keinen Sinn (sagt eine, die auch immer auf Abluft gestanden ist).

Kleine Spüle auf der Insel unbedingt überlegen! Wir haben sie und das ist mir das Genialste an der Küche. Überleg mal, wie oft man sich an der Spüle in die Quere kommt...
 
Zuletzt aktualisiert 25.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5051 Themen mit insgesamt 100536 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 856
2Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
3Front für Spüle/Müll-Kombi 10
4Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
6Abluft und Zuluft übereinander? 22
7Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
8Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
9Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
10Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
11offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
14Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
15Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
16Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
17Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
18Elektroplanung - Steckdosen 88
19Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
20Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11

Oben