Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?

4,00 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

- Wenn man neue Fenster macht, dann auch bedenken, dass diese sehr dicht sind. Lüftung bzw. Lüftungsverhalten bedenken!
- Elektrik würde ich mal ansehen bei solchen Bestandshäusern
- Wasserrohre sind nach der Zeit auch schon oft am Lebensende
- Wenn die Wände offen sind, dann auch an Netzwerk, Sat, Leerrohre denken.
 
G

guckuck2

Nur Fenster/Glas als Einzelmaßnahme kann auch nach hinten los gehen, wenn die Wand dann kälter als das Fenster ist. Kondensat findet sich dann nicht am Fenster, sondern der Wand und kann entsprechend Schaden anrichten.
KFW Förderungen für energ. Sanierung sind nicht schlecht, würd ich mal darauf schauen.
Fußbodenheizung ist sinnlos wenn der Boden ungedämmt
 
Nordlys

Nordlys

Zu Kügelchen. Wir hatten beruflich zu sanieren ein 1979 er Klinkerhaus. Der Wärmeing. schlug vor 3 Fach Fenster plus diese Kügelchen. Ergebnis war erstaunlich gut. Es hatte runde 15 gekostet und brauchte das wir in dem recht grossen Gebäude jährlich 3 tsd. Liter Öl sparten und sparen.
 
L

Lumpi_LE

Das Dach muss man unter bestimmten Umständen dämmen, wie dieses sind kann man in der Energieeinsparverordnung nachlesen. Sollte man mal im Hinterkopf behalten und kann sich vlt auch rechnen.
Ein verklinkertes Haus nachträglich dämmen ist aber wie schon geschrieben wenig sinnvoll.
Fenster kann sich aber durchaus lohnen, je nachdem wie alt.
Wenn eine alte Frau allein 220 kWh/m2 verbraucht hat können es bei euch auch 400 sein, oder 100.. das kann man nicht wissen und sollte man auch bedenken. Bei 400 wärens immerhin ca. 3500€ Heizkosten, gegenüber 500-1000€ bei einem Neubau.
 
J

Joedreck

Nur Fenster/Glas als Einzelmaßnahme kann auch nach hinten los gehen, wenn die Wand dann kälter als das Fenster ist. Kondensat findet sich dann nicht am Fenster, sondern der Wand und kann entsprechend Schaden anrichten.
KFW Förderungen für energ. Sanierung sind nicht schlecht, würd ich mal darauf schauen.
Fußbodenheizung ist sinnlos wenn der Boden ungedämmt
Es wurde ja schon bzgl des angepassten Lüftungsverhaltens geschrieben.

Laut Eingangspost ist die Bodenplatte gedämmt worden.
Wenn nicht, dann die Kellerdecke Dämmen.

Wenn beides nicht vorhanden, dann hast du recht. Im EG jedenfalls. OG ist unproblematisch.
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11734 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
2Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
3Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen - Seite 423
4Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben