Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Ok ich dachte nicht dass es auf den Bildern gefliest wirkt - es ist nur eine 3D Simulation ohne Wandbeschläge.
Es ist sogar erkennbar 60x30 gefliest.

insgesamt wirkt doch die ganze Giebelwand mit den ständigen Vor- und Rücksprügen extrem unruhig finde ich. Was durch die flächenbündige Vorwand ja komplett entfällt.
Ein Bad ist nie so "geleckt", daß man es ohne etwas abzuräumen kärchern könnte. Da stehen Duschgel, Nagellack, Rasierpinsel etcetera undsoweiter; die Klobürste in ein Geheimfach zu stellen mag man ja noch lustig finden, mit Verbandszeug ebenso zu verfahren eher nicht. Das unvermeidliche Maß an "Störungen" glatter Oberflächen wird durch den Kontrast sogar noch betont. Sieh´ es mal positiv: die neben dem Klo eingekastelte Sidepipe macht relativ viel weniger auffällig sichtbar, daß zweieinhalb Meter weiter ein Augenbrauenstift herumliegt (und das womöglich auch noch leicht schräg, eine schwere Prüfung für Autisten *smile*).
 
C

chrisw81

Es ist sogar erkennbar 60x30 gefliest.


Ein Bad ist nie so "geleckt", daß man es ohne etwas abzuräumen kärchern könnte. Da stehen Duschgel, Nagellack, Rasierpinsel etcetera undsoweiter; die Klobürste in ein Geheimfach zu stellen mag man ja noch lustig finden, mit Verbandszeug ebenso zu verfahren eher nicht. Das unvermeidliche Maß an "Störungen" glatter Oberflächen wird durch den Kontrast sogar noch betont. Sieh´ es mal positiv: die neben dem Klo eingekastelte Sidepipe macht relativ viel weniger auffällig sichtbar, daß zweieinhalb Meter weiter ein Augenbrauenstift herumliegt (und das womöglich auch noch leicht schräg, eine schwere Prüfung für Autisten *smile*).
Es geht mir ja nicht darum, überall Geheimfächer haben zu wollen. Wenn ich mir nur die Giebelwand so anschaue, wirkt es irgendwie alles schlecht geplant, unfertig, stümperhaft. Ein professionelles Bad hat für mich keine sinnlosen Vorsprünge.
Ich weiß tatsächlich nicht, ob ich mich nicht ständig über diese halbe Wand neben dem WC ärgern würde, genauso wie über den Rohrkasten neben dem Waschtisch, und mich ständig frage, warum ich nicht besser aufgepasst habe bei der Planung.
Daher fand ich ja auch die Idee mit der kompletten Vorziehung der Wand so gut.
 
C

chrisw81

Ich ärgere mich auch über den Architekten, weil es so einfach gewesen wäre, die Brennwerttherme an der Innenwand zu platzieren, so dass der Abgasschornstein hinter der Wand vom Waschtisch gewesen wäre. Das hätte man viel einfacher verkleiden können. Sowas nennt sich Architekt :-(
 
Y

ypg

Du baust doch mit GU! Da ist nie etwas perfekt.
Die Heizung stellt Dir der Sanitär da hin, wo ER es für richtig hält.
Schönes Wochenende
 
C

chrisw81

Du baust doch mit GU! Da ist nie etwas perfekt.
Die Heizung stellt Dir der Sanitär da hin, wo ER es für richtig hält.
Schönes Wochenende
Naja die Planung des Heizungsorts hat bei uns schon der Architekt gemacht, vermutlich in Unwissenheit was da alles dran hängt. Die Deckendurchbrüche wurden ja auch alle von den Planern des GU ausgetüftelt
Der Sanitär hätte bestimmt mehr darauf geachtet und hat auch schon den Kopf geschüttelt über diese Planung
 
kaho674

kaho674

Ich ärgere mich auch über den Architekten, weil es so einfach gewesen wäre, die Brennwerttherme an der Innenwand zu platzieren, so dass der Abgasschornstein hinter der Wand vom Waschtisch gewesen wäre. Das hätte man viel einfacher verkleiden können. Sowas nennt sich Architekt :-(
Ich tät mich ich ja immer noch viel mehr über den Schornstein mitten im Schlafzimmer ärgern. Aber das ist ein alter Hut.
Bin auch für Variante 4 mit gedachten Holzregalbrettern bis in die Schräge hinein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
2Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283 - Seite 247
3Welche Armatur für Waschtisch? 13
4Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
5Trockenbauwand für schweren Waschtisch 10
6Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
7Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
8Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben