Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?

4,00 Stern(e) 26 Votes
H

HilfeHilfe

Was bin ich froh 2013 gekauft zu haben . Haben sie mich auf der Arbeit belächelt . Auf dem Land , freistehend , pendeln . Jetzt schulde ich um . Nur noch 200 auf dem Tacho und bruzzel meinen Körper in der asiatischen Sonne und lese hier mit . Wir haben damals schon bewusst kleiner bauen lassen und günstiger
 
face26

face26

Würde die Gemeinde für 200€ verkaufen, wären die privaten Preise viel niedriger. Nimm es mir nicht übel, aber ich habe im Moment das Gefühl, dass auch die Gemeinden am Betongold (Bodengold) ihren Anteil haben wollen.

Und ja, ich finde, die Politik hat die Pflicht bezahlbaren Wohnraum zur Miete oder Boden zum Hausbau zur Verfügung zu stellen. Es gibt hier weder ausreichend bezahlbare Mietwohnungen noch ausreichend bezahlbare Grundstücke. Wohnen ist ein Grundrecht und kein Spekulationsobjekt.
Will Dich echt nicht persönlich angreifen und hoffentlich verwechsle und vermische ich Dich jetzt nicht mit einem anderen User...geht auch OT...

...Du hast hier schon mehrfach Deinen Frust geäußert über die aktuelle Situation. Beklagst Dich über 300€/qm Grundstückspreise in der Nähe von Schwäbisch Gmünd...man könne sich Eigentum nicht mehr leisten...
Willst Dir aber für Dich und Dein Kind 160qm mit Keller und Garage hinstellen?

Ich kann verstehen, dass die Situation frustrierend ist, ist sie für viele. Manchmal sollte man sich aber vielleicht auch noch mal zwei Schritte zurück machen...Bau 130qm mit Carport...reicht vielleicht auch und dann passt das auch wieder ins Budget?

Nur mal so als Gedankenanstoss.


Und um mal noch was zum Thema beizutragen... ich bin grundsätzlich dafür dass eine Gemeinde über die Vergabekriterien entscheiden kann, die BevölkerungsStruktur einer Gemeinde ist für deren Entwicklung und Fortbestand entscheidend...
 
H

HilfeHilfe

Also wir haben eine ETW im EG eines 2 FHauses und 115 qmtr mit 4 Personen . Reicht auch. Diejenigen die hier Sozialismus einfordern aber 165 für 3 oder weniger Köpfe fordern sollen erst mal nachdenken
 
Nordlys

Nordlys

War das nicht auch Frau camilla,, die meinte A13 ist heut zu knapp, bei opa reichte noch Arbeiterlohn? ----Wenn opa baute, dann 100 qm für sechs plus Hühnerstall statt Carport. Oder gar Doppelgarage...
 
H

HilfeHilfe

War das nicht auch Frau camilla,, die meinte A13 ist heut zu knapp, bei opa reichte noch Arbeiterlohn? ----Wenn opa baute, dann 100 qm für sechs plus Hühnerstall statt Carport. Oder gar Doppelgarage...
Ich hab noch nicht mal Carport ! Wir sind halt in einer Wohlstandsgesellschaft . Hier in Asien wohnen sie mit 16 Mann in 3 Zimmern plus plumsklo. Das ist Luxus
 
C

chand1986

Der Staat hätte ja auch schon viel erreicht, wenn er seiner originären Aufgabe, auch das Land öffentlich vernünftig anzubinden, nachgekommen wäre. Hätte die Städte sicher entlastet und das Wohnraumproblem über mehr attraktive Fläche verdünnt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben