Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant

4,10 Stern(e) 7 Votes
Kevinius

Kevinius

Bisher wurde nur geschimpft aber kein konkreter Gegenvorschlag in Form einer Skizze gemacht.

Was meinst Du mit 3,5-4m Mauer? Die Höhe? Da liegst du aber weit daneben.
 
H

halmi

Euch ist bewusst, dass die Mauer zum Nachbarn, die im Bild so mit 60-70cm dargestellt ist, in Wirklichkeit 1,50 - 1,80m hoch ist? Diese Ansicht ist dann doch etwas sehr optimistisch...

Wenn der Garten des Nachbarn Planlinks nicht schön ist, macht euch dort halt einen Pflanzstreifen hin und eine schöne Hecke.
ich zitiere man den Beitrag von RomeoZwo. Auf der Mauer steht direkt die Garage, und das ganz bei 3,5-4m Abstand zu eurem Haus.

Habt ihr schon mal einen Plan mit Ansichten gesehen auf dem das Haus + Garage auf das Grundstück gezeichnet ist?
 
kaho674

kaho674

Bisher wurde nur geschimpft aber kein konkreter Gegenvorschlag in Form einer Skizze gemacht.
Dafür gibt es Architekten. Richtige - also solche mit Studium und Interesse am Objekt.
Wieder mal typischer Männerplan: Hauptsache die Garage ist groß genug und optimal platziert. Fällt mir gleich wieder der hier ein:

stadtvilla-200qm-grosszuegige-doppelgarage-im-saarland-geplant-316417-1.jpg
 
M

Mottenhausen

Der Grundriss für sich genommen ist ja nicht schlecht, ein paar Kleinigkeiten könnte man diskutieren, bzw. wurden ja schon diskutiert. Z.B. eine Tür vom Hauswirtschaftsraum in die Küche zwecks Nutzung als Lagerraum für Getränke oder Gefrierschrank usw. Insgesamt geht im OG viel Fläche für den Flur verloren, was ich selbst aber gut finde. Eignet sich prima als Fotogalerie. Also eigentlich kein Nachteil, zumal die Raumgrößen im OG ja i.O. sind, aufgrund der großen Grundfläche des Hauses. ("groß" für mich, unser Haus ist in jede Richtung fast einen Meter kürzer...)

Und da kommen wir zum Hauptproblem: du willst es nicht hören, aber ich bin dir näher als du glaubst. Eher kleines Grundstück und ungünstige Nordausrichtung, wir hätten größer bauen können (Grundflächenzahl, Baugrenzen usw. alles noch Luft nach oben), aber wir wollten uns nicht alles zubauen. Du würdest durch einen luftigeren Garten und anderer Anordnung mehr Lebensqualität gewinnen, als du durch Verkleinerung und z.B. Spiegelung des Hauses verlieren würdest. Und: die Ersparnis in der Hausgröße kann 1:1 in die Ausstattung fließen. Hätten wir größer gebaut, hätte sich meine Frau definitiv keine 120x60cm Fliesen mehr ins Bad bemustern können.
 
face26

face26

Die da ist glaube gemeint. Ich glaube in der Animation steht die Sonne auf Nordnordwest. Um den frühen Nachmittag

Welche Geokordinaten sind das?
stadtvilla-200qm-grosszuegige-doppelgarage-im-saarland-geplant-316494-1.jpeg
 
M

Mottenhausen

und, die Skizze stimmt nicht. Damit die Garage nutzbar (befahrbar) bleibt, muss diese OK-Fertigfußboden irgendwo um Max. 101,5m liegen. D.h. OK-Fertigfußboden im Haus wird (da direkter Zugang) ähnlich eingeordnet werden, die Grenze liegt aber im Mittel bei ca. 103,2 d.h. die Mauer an der Grenze muss 1,70m hoch werden. In der 3D-Visualisierung ist sie höchstens halb so hoch. Zum Vergleich: Brüstungshöhe der Fenster ~0,9m, die Mauer ist sogar noch tiefer dargestellt.

Und auf dieser 1,70m hohen Mauer steht dann die Garage. Wurde ja schon alles gesagt, aber das ist ein ungemütlicher Hinterhof und keine einladende Terrasse.

Jetzt kann man sagen, man böscht das an (zum Haus hin keine gute Idee, aber sei es drum), der Höhenunterschied wird nicht geringer.

Damit der Zustand wie auf der 3D-Animation hergestellt wird, muss das Haus auf ca. 102,5m OK-Fertigfußboden eingeordnet werden. Das wäre aber viel zu Hoch für die Garage und auch viel zu Hoch für den Gehweg: 2m über Gehweg in 2,3m Entfernung ist doch auch Mist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
9Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
10Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
11Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
12Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
16Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
19Grundriss Haus / Grundstück 28
20Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22

Oben