Finanzierung machbar bzw realistisch

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bookstar

Für 220 bekommst den Rohbau mit Dach . Ok Spass aber da fehlen locker 150.000 Euro. Es sei denn ihr macht fast alles selbst.
 
Y

ypg

die 220k für das Haus wurde vom Bauträger kalkuliert.
Ja, natürlich. Die wollen ja auch, dass Ihr den Werkvertrag unterschreibt. Rechnet er Euch 280000 vor, dann schreckt Ihr zurück.

Eine Bauleistungsbeschreibung haben wir natürlich noch nicht, da wir noch ganz am Anfang stehen, uns ist jedoch bewußt dass der Teufel im Detail steckt.
Warum natürlich? Viele Hausbaufirmen haben ihre Bauleistungsbeschreibung im Netz verlinkt... da kann man auch erwarten, dass man bei Interesse die Bauleistungsbeschreibung vom GU nach dem persönlichen Gespräch bekommt.

Mit diesem Satz sollte man eigentlich verabschiedet werden:
„lesen sie alles in Ruhe durch. Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns gerne an. Und übrigens: bauseits müssen sie noch mit x,y und z rechnen. Schauen sie hier meine Rechnung, damit müssen sie unterm Strich bauseits noch rechnen.“

Der genannte Preis wurde für eine massive Variante mit KfW55 Standard, Luftwärmepumpe, Solar auf dem Dach, zentraler Lüftungsanlage, Fußbodenheizung im gesamten Haus, Anpassung der Grundrisse und Extrawünschen in den Bädern errechnet.
Ohne Bodenbeläge, wenig Steckdosen, ohne Terrasse, Eingangspodest und ohne Auffahrt...
 
B

Bram05

Ja, natürlich. Die wollen ja auch, dass Ihr den Werkvertrag unterschreibt. Rechnet er Euch 280000 vor, dann schreckt Ihr zurück.

Warum natürlich? Viele Hausbaufirmen haben ihre Bauleistungsbeschreibung im Netz verlinkt... da kann man auch erwarten, dass man bei Interesse die Bauleistungsbeschreibung vom GU nach dem persönlichen Gespräch bekommt.

Mit diesem Satz sollte man eigentlich verabschiedet werden:
„lesen sie alles in Ruhe durch. Wenn sie Fragen haben, rufen sie uns gerne an. Und übrigens: bauseits müssen sie noch mit x,y und z rechnen. Schauen sie hier meine Rechnung, damit müssen sie unterm Strich bauseits noch rechnen.“


Ohne Bodenbeläge, wenig Steckdosen, ohne Terrasse, Eingangspodest und ohne Auffahrt...
Der bisher errechnete Preis wurde durch all unsere Wünsche und Anpassungen am Standardhaus erreicht.

Der Termin in welchem die Kosten aufgeschlüsselt und die Bauleistungsbeschreibung besprochen werden steht zeitnah an - würde nämlich bereits angekündigt.

Themen wie Zufahrt, Terrasse und ein etwaiger Eingangspodest sind natürlich noch nicht dabei, da hier die Rahmenbedingungen des Grundstücks fehlen und die das ganze maßgeblich beeinflussen.

Auch der Hinweis das das gewünschte Haus evt so gar nicht zum Grundstück passen könnte ist bedacht, da es dann ein anderer Haustyp werden würde.

Aber zuerst sind wir mal mit unseren Wunschvorstellungen ins Rennen gegangen. Davon abweichen kann man immer, aber wir wollten nicht von Anfang an mit Kompromissen planen.

An alle Beteiligten schon mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Meinungen

MfG Bram
 
B

Bram05

Für 220 bekommst den Rohbau mit Dach . Ok Spass aber da fehlen locker 150.000 Euro. Es sei denn ihr macht fast alles selbst.
Nur noch mal zum Verständnis,
der erste Deutschuss für das Haus liegt bei 220000€ (schlüsselfertig +Wände und Böden - ca 10k) + geschätzt 70000€ für das Grundstück + 50000€ Baunebenkosten, wozu ich neben Notar und Grunderwerbsteuer auch Makler, Baustrom und Wasser, Vermessung, Versicherungen und ext. Baugutachter zähle.

Somit sind wir bei ca. 350000€.
Außenanlagen und Garage würde ich im Nachgang angehen und würde ich ebenfalls mit ca 15000€ Garage und 15000€ Außenanlagen veranschlagen. Somit wären wir immer noch nicht weit über die eingangs erwähnten 350000€.
Wie kommst du darauf, dass es 150000€ zu wenig wären? Bzw wo würdest du diese ansetzen?

MfG Bram
 
M

Maria16

Tut euch einen Gefallen und unterschreibt nichts, solange ihr kein Grundstück und einen konkret darauf passenden Grundriss habt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung machbar bzw realistisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
10Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
16Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
19Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353

Oben