Warum baust du eigentlich einen Holzkeller? Wohlwissend, dass dieser teurer und ein wenig experimentell ist und letztlich doch die pöse Petrochemie draufgeklebt wird?
Welcher Vorteil bleibt da noch, der die Nachteile/Risiken aufwiegt?
Darf ich fragen wie alt ihr seid? Ich würde meine bessere Hälfte zum Teufel jagen wenn Sie mir so eine Küche andrehe möchte . Aber ist wohl eine Generationen Frage, meiner Oma würde die wohl auch gefallen.
Das hat sie schon mehrmals gesagt, auch in diesem Thread! Und drinnen ist doch keine Chemie, da bleibt der Holzcharme erhalten.
Das Experiment finde ich aber auch gewagt, so ein Keller sollte locker 50 Jahre machen und keiner weiss wie ein Holzkeller aussieht dann. Da steht dann das restliche Haus darauf. Ich würde mich sowas nicht trauen.
Glückwunsch zur Küche! Ich finde die toll, viel Platz und schöne Front. Hätte ich auch gern gehabt, aber ich kenne meine Ambitionen im Putzen und deswegen werden es glatte Fronten Die Bodenfliesen wären genau meins Allzeit frohes Kochen!
Darf ich fragen wie alt ihr seid? Ich würde meine bessere Hälfte zum Teufel jagen wenn Sie mir so eine Küche andrehe möchte . Aber ist wohl eine Generationen Frage, meiner Oma würde die wohl auch gefallen.
Steht da: 28 Jahre alt.
Ich habe (in einem Alter, wo Josephine meine Tochter sein könnte) auch genau gegenteiliges Küchendesign, also keine Generationsfrage, sondern Geschmackssache, der zum Glück verschieden sein kann.
Dennoch sieht die Küche in einem Guss aus, also sehr gelungen!
Ich finde mit Sicherheit auch bei Dir irgendwas altbacken, vielleicht Euren Parallelzwang mit der Kücheninsel oder so Es ist also alles relativ!