beim Sitzfenster kommt es sicher auch darauf an, was man in der Nachbarschaft so zu stehen hat. Unser Blick wäre recht unspektakulär auf den Giebel des Nachbarn oder in seinen Vorgarten.
Und wir haben das Sitzfenster eben deswegen weil wir dort freien Blick nach Westen auf Felder und Wald haben.
Zum Thema Fenster putzen....ja wir wissen das es nicht so einfach ist. Aber für sowas gibt es ne Leiter, schließlich wird das Fenster ja nicht jede Woche geputzt. Und 2x im Jahr haben wir jemanden der für 150.-€ alle unsere Scheiben professionell reinigt. Das ist es uns wert!
Ohne eine Statistik zu kennen, aber ein Sitzfenster macht wohl nur in 0,00001% der Fälle Sinn, wenn es das Grundstück auch hergibt. Sonst ist es einfach nur ein sinnloser bärtiger Hipster Trend.
hmm also unser Grundstück gibt es her UND ich trage Vollbart.....bin ich jetzt ein Hipster? Oder falle ich in die 0,00001%? Oder beides? Immer dieses Schubladen-Denken.....
Hier der Blick Abends ab 21h:
Wenn es jemandem Spaß macht am Fenster zu sitzen und über die Straße oder das Neubaugebiet zu schauen dann hat dort ein Sitzfenster genauso seine Berechtigung wie bei uns, es muss ja nicht immer der Super-Alpen-Talblick sein nur weil es ein Sitzfenster ist.
Das kommt auf die eigenen Ansprüche an. Das schöne an Fenstern ist, dass sie irgendwann nicht mehr schmutziger werden. Im Studium hatte ich ne Wohnung, wo aus irgendeinem Grund schon nach ca. 2 Wochen der Endverschmutzungsgrad erreicht war, deshalb wars dann auch egal - wöchentlich Fenster putzen stand jedenfalls nie zur Debatte