Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Vielleicht kannst Du die Erde ja trotzdem für den Gartenteil als Geländeausgleich gebrauchen. Drauf bauen würde ich nicht - also auf der Erde.
 
Z

Zaba12

Du meinst 2 Vollgeschosse! Das ist ja nicht nur einen Stadtvilla. Für mich ist eine Stadtvilla klassisch quadratisch und mit Walmdach. Wir bauen 8,25m x 11m also 139qm mit Keller wegen dem Hang (3m runter zum Garten auf 22m Länge).
 
F

Franky73

Vielleicht kannst Du die Erde ja trotzdem für den Gartenteil als Geländeausgleich gebrauchen. Drauf bauen würde ich nicht - also auf der Erde.
Ja das hoffe ich auch oder jeden falls einen großen Teil davon. Glaube mir ich ärgere mich tägl. darüber aber es bringt ja nicht zurück zu schauen, nun ist sie da und es muss ein Weg gefunden werden.
 
Z

Zaba12

Wie schon viele und ich auch erwähnt haben. Geh zu einem GU und lass dir einen Angebot mit Grundriss schneidern wo alle Bodenarbeiten bis zum deponieren und/oder auffüllen mit drin sind. Mehr kannst du nicht machen und ob es dann 300 oder 350k€ werden kann dir keiner sagen. Stell das Angebot des GU hier rein und wir prüfen ob es in Ordnung ist. Dann bekommst du auch eine sachliche Rückmeldung zu deinem Grundriss.
 
F

Franky73

Du meinst 2 Vollgeschosse! Das ist ja nicht nur einen Stadtvilla. Für mich ist eine Stadtvilla klassisch quadratisch und mit Walmdach. Wir bauen 8,25m x 11m also 139qm mit Keller wegen dem Hang (3m runter zum Garten auf 22m Länge).
In unserem Baugebiet sind nur 1,5 geschossige Bauarten zulässig. Viele haben daher nicht das klassische Dach einer Stadtvilla, sonder mit einer Schräge um oben die Fläche nutzen zu können.

Was zahlt man denn grob für euer Haus? Ich brauche wirklich mal Zahlen, damit ich mich etwas orientieren kann. Wäre super nett von dir!
 
F

Franky73

Wie schon viele und ich auch erwähnt haben. Geh zu einem GU und lass dir einen Angebot mit Grundriss schneidern wo alle Bodenarbeiten bis zum deponieren und/oder auffüllen mit drin sind. Mehr kannst du nicht machen und ob es dann 300 oder 350k€ werden kann dir keiner sagen. Stell das Angebot des GU hier rein und wir prüfen ob es in Ordnung ist. Dann bekommst du auch eine sachliche Rückmeldung zu deinem Grundriss.
Gibt es hier einen Bereich mit solchen Angeboten, damit man sich mal grob orientieren kann? Am Besten auch aus der Gegend!?
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86542 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
2Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
3Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
4Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 1061
5Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
6Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen 38
7Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
8Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14
9Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück - Seite 325
10Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen - Seite 430
11Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
12Kritisches Feedback zum Grundriss erwünscht - Seite 317
13Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
14Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
15Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
16Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht 46
17Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) 24
18Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 21164
19Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik? - Seite 12166
20Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 521277

Oben