Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Anitra

Kann mir zwar die Umsetzung gerade nicht vorstellen, aber das klingt interessant.


Ideal wäre ein lichtdurchlässiger schalldämpfender Vorhang
 
A

Anitra

Jetzt basiert das ganze Haus fast nur auf meinen Skizzen und so ne doofe Ecke treibt mich in den Wahnsinn. Hab ich schon erwähnt, dass für einen etwaigen Deckenlifter Raumhöhe Öffnungen ganz ohne Türen am praktischsten wären? Privatsphäre vs rollstuhlgerecht... Vielleicht doch ein komplett offener Bereich ohne irgendeine Wand. Ungemütlich, aber praktisch. Nein, komplett ganz offen lieber nicht.

Das OG haut mich auch noch nicht komplett vom Hocker aber das hab ich bewusst seit Tagen nicht mehr angeschaut.

Ihr merkt ich dreh langsam am Rad
 
11ant

11ant

A

Anitra

Hallo,

heute war ich mal wieder bei unserem zukünftigen Bauplatz.

1. Er ist ja leider ziemlich oben auf dem Berg. Der Wind pfeift total. Habt ihr Ideen wie wir den Wind von der Terrasse abhalten können? Richtung Westen und Nordwesten ist nur Acker.... Für einen Windschutz mit verschiedenen Büschen bzw Hecken fehlt vielleicht der Platz.
Im EG ist ja hinter der Garage praktisch eine Art eingeschossiger Anbau geplant, wahrscheinlich die Küche. Jetzt hab ich heute überlegt, ob man nicht das zweigeschossige Haus etwas nach Norden schiebt Richtung Straße und praktisch den Anbau als Windschutz nimmt für eine geschützte Terrasse. Was meint ihr dazu?
Lageplan ist auf Seite 1 direkt im Eröffnungsbeitrag. Küche und Wohnzimmer allerdings im Grundriss getauscht. Wie genau steht noch nicht fest. Kann den Lageplan leider vom Handy nicht hochladen.


2. Eine Freundin von Fach meint ich soll unbedingt noch einen freien Architekten beauftragen obwohl wir mit GU bauen. Glaubt ihr, dass das so viel Mehrwert bringen würde im Vergleich zu den bisherigen Entwürfen?

Dankeschön!
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
3Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
4Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
5Esstisch in einer kleinen Küche 49
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
8Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
9Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* - Seite 220
10Planung Anbau für Haus der 60er 63
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
12Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 236
13Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
15Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
16Wir planen einen Anbau - Seite 224
17Anbau-Planung / Änderung 72
18Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
19Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
20Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17

Oben