Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

17 als Steigung und 29 aus Auftritt ist der goldene Schnitt für Treppen. 19 als Steigung geht auch noch. Oder 20...
Wer redet denn hier von Treppen?

Ich glaube nicht, dass Winnetou sich jetzt sein Haus auf nen Wall setzen lassen will. Das würde nämlich nur das geplante Budget nach oben sprengen, sowie ein teures Podest nach sich ziehen was nicht einkalkuliert ist, nicht wahr, winnetou? [emoji851][emoji6] (kleiner Insider für jemanden, der sich nicht vorstellen kann, das noch nicht einkalkulierte Kosten aufkommen könnten )

Ich würde mir die Begründung von denen sehr gut anschauen.
Bei uns haben sie alle ihre Bungalows so ca. 50cm in die Höhe gebaut, das allerdings durch den übervorsichtigen BU.

Wir selbst haben eine Stufe von ca. 12/15cm, was ausreichend sein sollte.
 
W

winnetou78

Schöner Insider ,
Und die Kosten sind mir hier prinzipiell egal , die 150qm 30 cm Anfüllung kostet mich 850 Euro, da kommt es auf 25 cm mehr nicht an .

Die Frage ist nur ob es sein muss, wie geschrieben Baugenehmigung für die jetzige Höhe steht,und der Rest ist nur Empfehlung .

Aber noch mal zum Verständnis, das ganze Grundstück wird tiefer sein als ok Straße , die 17 cm ,
Und Fertigfußboden ist von diesem grundstücksniveau dann Ca 35 cm höher ,
Wenn man so will hat man dann zwischen Haus und Strass eine Art Wanne im Bereich des Hauses .
 
W

winnetou78

@ Yvonne wie hoch ist denn bei euch der Unterschied Straße und Oberkante Fertigfußboden ?
Auch nur die 15 cm ?
 
Y

ypg

Ich hab mal auf die Schnelle unser Hausbaublog-Foto angeschaut.
Die geschätzten 15cm Podest sind ca. 7cm... außerdem haben wir einen Abfall zur Straße von geschätzten 5cm... kannst selbst mal schauen: die untere Bildkante ist auch vordere Grundstücksgrenze (Bordstein liegt im "Wasser")
Also liegen wir knappe 12 cm höher als Straße...wir haben aber durch Schotterauffahrt und Hausumrandung immer noch einen Sickerpuffer.

Ich würd wohl mit dem Haus immer höher kommen wollen als Straße.
Habt ihr das denn nicht vor Ort mit dem Bauleiter besprochen?


Mobiler Gruß von unterwegs
 
W

winnetou78

Das Haus ist ja 17cm höher als die Straße,
Dem Bauleiter ist das egal ,die Höhe ist ja genehmigt.
Für mich ist es so auch ok .
Nur meine Frau macht der Hinweis in der Baugenehmigung Angst .
 
Y

ypg

Das Haus ist ja 17cm höher als die Straße,
Dem Bauleiter ist das egal ,die Höhe ist ja genehmigt.
Für mich ist es so auch ok .
Nur meine Frau macht der Hinweis in der Baugenehmigung Angst .
...
Aber noch mal zum Verständnis, das ganze Grundstück wird tiefer sein als ok Straße , die 17 cm ,
Und Fertigfußboden ist von diesem grundstücksniveau dann Ca 35 cm höher ,... .
Puuh, ich hab falsch gelesen. Ihr lasst ja schon das Haus aufstocken!
Aber dieser Graben um Euer Grundstück gehört aufgefüllt, ansonsten habt ihr tatsächlich ne Wasserburg gebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
3Baugenehmigung Antrag 12
4Fragen zur Baugenehmigung 21
5Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
8Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? - Seite 320
9Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
10Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
11Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
12Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
13Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
14Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
15Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
16Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
17Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
18Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal 37
19Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
20Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? - Seite 321

Oben