Allgemeine Fragen vor Banktermin

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Daniel82

Hallo Forum,

Für ein Bauvorhaben von 3 Wohneinheiten (2 Häuser) möchte ich sehr gern zeitnah einen
Banktermin vereinbaren.

Da es auf Basis von KFW40+ geplant ist möchte ich von der Finanzierungssumme in Höhe von 730k
gern 300.000 Euro über KFW finanzieren.

Gehe ich richtig in der Annahme das bei einer langen Zinsbindung (mind. 20 Jahre) die Konditionen
von eben diesen KFW Krediten nicht sehr interessant sind? Die Förderung von 3x 15k möchte ich jedoch schon sehr gern mitnehmen.

Was ist hier im groben der vernünftigste Ansatz als Planung vor dem Banktermin?

Wenn hier das KFW-Thema nicht im Raum stehen würde wäre mein Favorit ein Volltilger über 30 Jahre.

bei kurzer Zinsbindung und hoher Restschuld im Anschluss bekomme ich schon jetzt Bauchschmerzen.
das kann ich mir für die kommenden Jahre eher weniger vorstellen.

Sicherlich wird der Termin bei der Bank aufschlussreich sein. Um die Sache jedoch nicht ganz unvorbereitet
anzugehen habe ich mich hier mal angemeldet nachdem ich bereits seit Monaten fleißig am lesen bin.

Vorab vielen lieben dank für euer Feedback / eure Anregungen.

LG
Daniel
 
Z

Zaba12

Geh mal auf den Tilgungsrechner von der KfW. kfw-formularsammlung.de/TilgungsrechnerINET/xhtml/energieeffizientBauen.do

Auf den ersten Blick ist der Zinssatz von eff. 2,63% unattraktiv, jedoch bekommst du den Zuschuss, der den eff. in der Zinsbindungszeit auf 1,18% (Laufzeit 30 J./ Bindung 20 J.) sinken lässt. Unabhängig davon, dass du einen Teil (oder eher alles) des Zuschusses für die extra Ausstattung + Energieberater ausgibst.
 
D

Daniel82

Vielen Dank für die rasche Antwort. jetzt habe ich auch das Verständnis für den KFW-Rechner.
Werde mir das Heute Abend noch mal in Ruhe anschauen und verschiedene Möglichkeiten durchrechnen.
Dir noch einen schönen Tag!
 
A

Alex85

Die Höhe des Tilgungszuschusses hängt von der Kredithöhe ab. Du musst also die 300.000 nehmen, um den vollen Zuschuss zu erhalten.
Aber der wird bei dir ja ordentlich ausfallen, insofern kann das trotzdem Sinn machen, auch wenn die Kreditkonditionen erst mal nicht vom Hocker hauen.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

bei meinem ersten Bank Termin war ich auch recht aufgeregt.
Als die dann aber ne Verkaufsveranstaltung von gemacht haben mit Powerpoint und Grafiken etc. wurds mir suspekt.
In den nächsten Bankenterminen bin ich eher emotionslos reingegangen und habe gewünscht die ganzen Softskills wegzulassen und gleich über Zahlen zu sprechen.
Erst nachdem ich mehrere Angebote hatte konnte ich gut vergleichen und konnte dann auch die KfW ganz gut einordnen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Fragen vor Banktermin
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
2Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
3KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
4wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
5Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
8KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 213
9Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
12Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
13Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
14Angezeigte KFW Konditionen 10
15KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
16Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung 22
17600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
18KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 257
19Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
20Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22

Oben