Bauleistungsbeschreibung weicht vom Bebauungsplan ab

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

mar02

Hallo zusammen,

habe ein Haus in schlüsselfertiger Bauweise gekauft. Kurz vor dem Bemusterungstermin kam jetzt eine Preiskorrektur weil laut bebauungsplan Fenster für erhöhten Schallschutz eingesetzt werden müssen.

Ist das Baurechtlich korrekt?
Oder müssen in diesem Fall die Schallschutzfenster als Standardausrüstung dabei sein?

Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat ähnliches erlebt?
Für eure Antworten bin ich dankbar!!
Danke!
 
B

Bauexperte

Bestimmungen Bebauungsplan + deren Umsetzung

Hallo,

habe ein Haus in schlüsselfertiger Bauweise gekauft. Kurz vor dem Bemusterungstermin kam jetzt eine Preiskorrektur weil laut Bebauungsplan Fenster für erhöhten Schallschutz eingesetzt werden müssen. Ist das Baurechtlich korrekt?
Oder müssen in diesem Fall die Schallschutzfenster als Standardausrüstung dabei sein?
Diese nachträgliche „Aufmusterung“ seitens Deines Anbieters ist leider nicht sehr selten; es passiert, wenn der bevorzugte Anbieter im Vorfeld ungewöhnlich preiswert anbietet und leider auch dann, wenn der Käufer „Angst“ vorm Verkaufen hat.

In Deinem Fall treffen zwei Faktoren aufeinander – einer der Vorgenannten und Deine Mitwirkungspflicht; beides wurde ignoriert. Du bist der Grundstückseigentümer, will heißen, in erster Linie hättest Du Dich um die Bebauungvorschriften kümmern müssen. Schon aus Eigenschutz, denn wie sonst hättest Du die mehr oder weniger fachlichen Aussagen des/r Verkäufer einschätzen sollen?

Die Baubeschreibung umfasst im Regelfall einen fest definierten Umfang, der je nach Anbieter variiert; Schallschutzfenster sind zumeist aufpreispflichtig. Du kannst jetzt den Versuch starten, Dich mit Deinem Anbieter/Verkäufer „in der Mitte“ der Kosten zu treffen, da Ihr imho gleichermaßen am Versäumnis Schuld tragt. Wenn er sich allerdings nicht darauf einlassen will, hast Du keine rechtliche Handhabe – es sei denn, im Vertrag steht etwas Ähnliches wie „im Verkaufspreis sind die Vorschriften des B-Planes berücksichtigt und Vertragsbestandteil“ – die Kosten auf den Anbieter abzuwälzen. Da Du aber ohne die Schallschutzfenster und vmtl. weiterer schallschutztechnischer Maßnahmen, keine Baugenehmigung erlangen wirst, wirst Du der alleinige Zahlmeister sein.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsbeschreibung weicht vom Bebauungsplan ab
Nr.ErgebnisBeiträge
1Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? Beiträge: 53
2Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? Beiträge: 22
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? Beiträge: 18
4Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau Beiträge: 33
5Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen Beiträge: 15
6Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m Beiträge: 12
7Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan Beiträge: 44
8Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? Beiträge: 20
9Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang Beiträge: 55
10Unklarer Bebauungsplan E+D oder II Beiträge: 27
11Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung Beiträge: 19
12Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger) Beiträge: 15
13Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot Beiträge: 15
14Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht Beiträge: 23
15Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan Beiträge: 17
16Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen Beiträge: 17
17Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? Beiträge: 41
18Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn Beiträge: 101
19Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan Beiträge: 33
20Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) Beiträge: 43
21Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig Beiträge: 17
22Förderung Schallschutzfenster Beiträge: 11
23NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan Beiträge: 18
24bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan Beiträge: 20
25Unwirtschaftlicher Bebauungsplan Beiträge: 31
26Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich? Beiträge: 25
27Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) Beiträge: 11
28Eure Wünsche für einen Bebauungsplan Beiträge: 69
29Rosskastanie im Bebauungsplan Beiträge: 13
30Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben