Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Schnuffibuff

Nur mal kurz noch zur Ankleide meine Erfahrungen. Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Wir haben ähnliche Maße, also auch etwas eng, auch mit PAX-Schränken gefüllt. Sie sind 236cm hoch. Auf der einen Seite haben wir aber nur Schränke mit einer Tiefe von 35cm. Die andere Seite hat 65 Tiefe, da hängen halt die Klamotten, die hängen müssen. Da gab es noch die Teile mit 4 Schubladen in 35cm Tiefe, könnte sein, dass es die nun nicht mehr gibt. Da kann man Unterwäsche, Socken unterbringen. Wenn T-Shirts entsprechend gefaltet sind, reicht die Tiefe auch aus. Bei 60er Schränken bleibt ja meist was über. Einen extra Spiegel braucht ihr nicht, wenn ihr eine Tür mit Spiegel nehmt an den größeren Schränken. Ich mach die Tür auf und kann mich dann auch aus 2 Meter Entfernung sehen. Wichtig waren für mich zusätzliche Haken und eine Schiene, an denen die quasi ungetragenen Klamotten hängen können. Die, die halt nicht in den Schrank, aber auch nicht in die Wäsche gehören. Kurz getragen, dann wieder umgezogen.

Muss nun gleich wieder los, aber das wollte ich doch noch loswerden

Viel Glück
Genau so haben wir es auch geplant Links die Schränke 58 cm Tiefe, dann ein Eckschrank, dann ein Schrank mit 50 cm Breite, wieder Eckschrank und rechts die Schränke mit einer Tiefe von 35 cm für Schubladen und ein paar Schuhe. Höhe auch 2,36m. Solche Haken finde ich auch sehr praktisch, Hauptsache die Klamotten liegen eben nicht irgendwo rum.

Einen Spiegel würde ich an die Tür von innen anbringen, da haben wir dann auch bis zu 2m Abstand, wobei ich so viel gar nicht benötige bei meiner Körpergröße.


Und @Yvonne - der Tausch Badewanne und Toilette im OG ist auch ein super Tipp, dass ich das nicht selbst gesehen habe. So sind Dusche und Wanne auf einer Ebene und man hat das Waschbecken direkt neben sich nach dem Toilettengang. Vielen Dank!
 
kaho674

kaho674

Mmh, naja. Das meiste wurde schon gesagt. Vor allem der Fenstermangel, auch planrechts im WZ.
Mir fehlt irgendwie der Pfiff. Gerade der Wohnbereich wirkt so langweilig. Klar, ist sicher auch eine Budgetfrage.
Ansonsten die übliche Kritiken: Garderobe / Eingangsbereich zu schmal und dunkel - da müsste die Haustür komplett Glas sein. Wollt Ihr das? Vielleicht macht Ihr ein grosses Milchglas-Fenster vor die Treppe. Nur das Dachfenster halt ich für zu wenig.
Kann man in dem Gästezimmer wirklich mal ein Doppelbett stellen?
 
E

Escroda

Die Garage planen wir nun anders, sodass sie nur noch 3 m entlang des Hauswirtschaftsraum geht und ich meine Fensterfront in der Küche bekomme
Kann ich mir nicht vorstellen, zeichne sie doch mal in deinen Plan ein. Das Haus muss auf die Baulinie in 3m Abstand zur Straße, die Garage darf vermutlich die Baulinie nicht überschreiten, wie soll es dann zu lediglich 3m Überlappung mit dem Hauswirtschaftsraum kommen?
 
kbt09

kbt09

Ich behaupte mal ... das Ehebett im Schlafzimmer im OG wird nur von einer Seite benutzbar sein, von der Seite, wo das Dach ist, nur im Kriechgang.

Schreibtische von Kindern vor bodentiefen Fenster finde ich eher unpraktisch. Ich würde da lieber breitere Fenster aber mit Brüstungshöhe 80 bis 90 cm einplanen.

Tür von Hauswirtschaftsraum / Küche ist wohl schon entfallen. Sinnvollerweise sollte die Tür von Garage/Hauswirtschaftsraum so liegen, dass an der Wand zur Küche auch Regale passen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
3Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
4Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
5Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
6Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
9Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
10Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
14Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
15Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
16Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
18Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
19Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
20Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34

Oben