Grundstückskosten? Was ist drin?

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

nordlys hat recht.

gekauft hättet ihr:

das grundstück, die kanalleitung in der straße, die Wasserversorgung in der straße und auch ein breitbandkabel in der straße. von strom redet irgendwie keiner, wird aber wohl auch in der straße liegen.
es fehlen: die anschlüsse von der straße zum haus. regenwasser muss wohl selber versickert werden ?!

das heißt: wenn ihr das Grundstück kauft, fallen die üblichen anschlusskosten für strom, wasser, abwasser, internet an. wie hoch diese ausfallen kann man bei den versorger anfragen. anschluss kanal ist eigenleistung, bzw Garten-Landschaftsbauer/tiefbauer arbeit. kosten schwanken gewaltig von ganz einfach (in 2-3 stunden fertig) bis kompliziert (2-3 tage) mit richtig viel pi pa po. für alle anschlüsse zusammen kann man ganz grob mit 15.000€ kalkulieren (inkl. versickerung regenwasser).

150qm Geschossfläche ist nicht viel, die mehrkosten bringen einen aber auch nicht um. eine stadtvilla mit 10x10metern (außenkante! gebäude) wären bei 2x 100qm also 50qm aufpreispflichtig. das wären aufgerundet etwa 750€ nochmal auf den grundstückspreis.
 
Z

Zaba12

Danke für die ausführliche Erläuterung.

Scheinbar gibt es 3 Arten von Kosten in Bezug auf die gängigen Hausanschlüsse, soweit ich es jetzt verstanden habe
  • Erschließungskosten
  • Hausanschlusskosten und
  • Herstellungsbeiträge
Mir scheint es so, dass in den gängigen Blogs diese Kosten vermischt oder falsch interpretiert werden.

Von der Summe 15k € für Hausanschlusskosten höre ich das erste mal. Meistens wird hier dich von 6-8k € geschrieben.
 
Y

ypg

Danke für die ausführliche Erläuterung.

Scheinbar gibt es 3 Arten von Kosten in Bezug auf die gängigen Hausanschlüsse, soweit ich es jetzt verstanden habe
  • Erschließungskosten
  • Hausanschlusskosten und
  • Herstellungsbeiträge
Mir scheint es so, dass in den gängigen Blogs diese Kosten vermischt oder falsch interpretiert werden.

Von der Summe 15k € für Hausanschlusskosten höre ich das erste mal. Meistens wird hier dich von 6-8k € geschrieben.
Was wären jetzt für Dich Herstellungsbeiträge?

Aber Du hast recht: man unterscheidet Erschliessungs- mit Anschlusskosten. Letzteres wird auf oft Versorgungsanschlusskosten oder innere Erschließung genannt. Die Kosten sind regional unterschiedlich und pendeln sich bei +- 8000 ein.
@Nordlys hat, sofern ich mich erinnere (in Tapatalk kann man beim Schreiben leider nicht nach oben scrollen) die Regenentwässerung mit zugefügt. Gehört eigentlich nicht dazu, allerdings ... bevor Du diese Kosten vergisst, lieber hier schon benennen ;)


Grüsse
 
P

Payday

Die Kosten sind regional unterschiedlich und pendeln sich bei +- 8000 ein.
günstig günstig ^^

also bei uns:

wasser 3000
strom 1500
Telekom 400 (heute glaub ich 600)
material für Abwasser und regenentwässerung 3000
kosten für Erdarbeiten (lohnkosten) 5500
(gas 1500)

wenn man sein regenwasser schön an die stadt loswird wird es deutlich günstiger. die riesige eigene versickerung kostete einige tausend euro bei uns. dafür hält diese nun auch nen jahrtausend unwetter stand :)
 
Nordlys

Nordlys

  • Herstellungsbeiträge
Ja, das gibt es auch noch. bei uns wurden auf jedem Grundstück schon Abwasser- und Regenwasser/Oberflächenwasserentwässerungsschächte gesetzt. Die hatte jeder mit 2500,- zu zahlen bei Kauf des Grundstückes, egal wie groß es war. On top zu dem qm Preis. Diese Kosten wurden jedoch nicht zur grunderwerbsteuer veranschlagt.
Ebenso wurde Erdkabel Strom und Glasfaserkabel Telekom schon auf jedes Grundstück gelegt, sie schauen bei den Schächten aus der Erde. Die waren aber im Preis mit drin.
 
A

Alex85

Zudem können z.B. Wasserversorger oftmals eine Beteiligung an der Infrastruktur verlangen, zusätzlich zu den Kosten der eigenen, individuellen Erschließung.
 
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskosten? Was ist drin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
4Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen - Seite 211
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
6Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
7Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
8Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
9Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
10Grundstück selber erschließen 13
11Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
12Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
13Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
14Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
15Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
16Auf Telekom Anschluss verzichten 30
17Hinterbebauung Erschließungskosten? 30
18Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
19Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
20Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43

Oben