Netzwerkkabel in jedem Zimmer?

4,80 Stern(e) 4 Votes
RFR

RFR

Meine 2 Cents als Sys-Admin...

2 TV
1 Sat-Receiver
1 BluRayPlayer
2 Spielekonsolen
1 WLAN Accesspoint
1 Netzwerkdrucker
1 PC
1 Netzwerkfestplatte
1 Wärmetauscher
1 Lüftungsanlage

allein mit "Grundausstattung" sind schon über 10 belegt. Da wirds in nem "Consumer"-WLAN schon eng.

Die beiden Laptops, 2 Handys, Tablet, Kindle, Amazon FireTv und Chromecast laufen über WLAN. Der Rest über Kabel. Alleine wegen der Bandbreite und Stabilität.

Man kann nicht genug Kabel und Dosen haben.
 
Jochen104

Jochen104

Das ist eine ähnliche Diskussion wie die, wie viele Steckdosen man hinter dem Fernseher benötigt.

Wir haben
  • 2 Doppeldosen im Arbeitszimmer (bisher nur der Netzwerkdrucker)
  • 1 Doppeldose im Wohnzimmer hinter dem Fernseher (Fernseher und Bluray Player - mehr Geräte hab ich dort auch nicht)
  • 1 Doppeldose im Essbereich (war für die Basisstation des Telefons gedacht, wird aber wegen Nutzung von DECT der Fritz-Box nicht genutzt)
  • je 1 Doppeldose im Schlafzimmer und den beiden Kinderzimmern (derzeit nur 2 Fernseher)

Nach knapp einem Jahr habe ich bisher noch keine weitere Dose vermisst.
 
P

Peanuts74

Wie mit allem kann man es stiefmütterlich vernachlässigen oder übertreiben.
Für alle Eventualitäten ist man eh nie gerüstet, auch wenn man 30 Dosen verbaut, jedoch möglichst alles über WLAN zu vernetzen, um 200.-€ für Kabel zu sparen, ist auch grob fahrlässig. Jeder kennt sich ja auch selbst am besten und kann abschätzen, ob alles vernetzt sein muss oder ob nur gewisse Standardgeräte angeschlossen werden sollen. Die meisten werden wohl mit 6-12 Doppeldosen auskommen, eine sollte aber schon in jedem Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer sein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerkkabel in jedem Zimmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 5262
5Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1178
6LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
9Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 649
10Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
11WLAN Repeater oder Access Point? 25
12WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
13Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
14Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 5145
15WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
16Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
17Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
18Fernseher an die Wand montieren 30
19Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
20Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318

Oben