Hauskauf ohne Eigenkapital

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

An sich eine gute Idee . Ihr kennt das Haus , habt gutes Einkommen und ein niedriger Kaufpreis . Die ersten 3 Jahre kommt auch eine Miete rein . Warum will der Eigentümer verkaufen ?
 
3

30156030

Das Haus müsste ca. in den siebziger Jahren erbaut worden sein. Der Hauseigentümer hat das Haus geerbt und hatte zu der Zeit bereits ein eigenes Haus. Sein Sohn (Architekt) hat in unserer Wohnung gelebt und dementsprechend nach seinen Wünschen umgebaut. Sprich unsere Wohnung ist bereits modern ausgestattet (neue Küche, ebenerdige Dusche etc). Dann hat der Sohn ein eigenes Haus gebaut und ist hier ausgezogen, seitdem wohnen wir hier. Der Vermieter kommt aber regelmäßig mit seiner Frau hierhin um den Garten zu pflegen. Da der Garten relativ riesig ist, aber leider auch an einem Hang angesiedelt ist, werden die beiden die Gartenpflege auch nicht ewig machen können.....
Genaue Details zu Modalitäten, Größe, Preis etc. habe ich nicht. Ich habe nur kurz mit ihm über einen möglichen Kauf gesprochen. Bevor ich mit ihm ins Detail gehe, wollte ich mich vorher natürlich informieren... auch eben hier.
Die 2 Wohnungen ließen sich schon ganz gut zu einer Wohneinheit zusammenbringen (war wohl früher auch schon so).
Also der Plan bzw. die Gedanken meinerseits waren eben so, erst das Haus mittels Finanzierung ohne Eigenkapital zu erwerben und dann später nach unseren Wünschen umzubauen, dann aber mit Eigenkapital....
 
Elina

Elina

Klar geht das, haben wir auch gemacht. Ich versteh jetzt grad nicht, wieso es eine 130% Finanzierung sein soll ? Mehr als 100% solltet ihr nicht finanzieren müssen, sonst wirds teuer. Die Kaufnebenkosten dürften ja nicht so hoch sein, bei dem Kaufpreis und ohne Makler. Aber ich würde in jedem Fall mal mit einem Finanzierungsvermittler sprechen, die Zinsen sind so niedrig, daß ihr inkl. Mieteinnahmen am Ende wahrscheinlich fast umsonst drin wohnen könnt (bleiben für euch vielleicht noch 200 Euro Rate).
 
W

Wastl

Aber ich würde in jedem Fall mal mit einem Finanzierungsvermittler sprechen, die Zinsen sind so niedrig, daß ihr inkl. Mieteinnahmen am Ende wahrscheinlich fast umsonst drin wohnen könnt (bleiben für euch vielleicht noch 200 Euro Rate).
Ich würde zuerst mit einem Gutachter das Haus besichtigen und den anfallenden Renovierungsbedarf mit in die Kalkulation aufnehmen. Wenn eine neue Heizung / Fenster / energetische Sanierung nötig sind, dann bleibt es nicht bei 170 T€ Kaufbetrag, sondern bei 250 T€ und mehr,...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf ohne Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
3Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
4Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank - Seite 14173
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
13Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
152 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
16Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
17Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
18Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
19Fehler in der Finanzierung? - Seite 12282
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295

Oben