Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

haukee

Guten Morgen,

unsere Baubeschreibung lautet: "...schwimmender Zementestrich mit Trittschall- und Wärmedämmung." und "Warmwasser-Fußbodenheizung".
Welcher Vinyl ist hier ratsam, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gestriges Gespräch mit einem Fachhandel deutete auf verklebt, da beim Klickvinyl die Fugen aufgrund der Wärmedurchlässigkeit leiden würden. Ich habe aber leider auch schon eine Meinung in Richtung Verkleben gehört...

Danke,
Hauke
 
B

Bookstar

Verkleben ist natürlich besser. Bin aber grundsätzlich überhaupt kein Freund von diesem Kunststoffboden. Im Keller lass ich es mir eingehen, aber im Wohnraum gibt es natürlichere Alternativen.
 
H

haukee

Mit zwei Katzen und einem Kleinkind denke ich, die unempfindlichste Alternative.

Lasse mich aber gerne belehren.
 
M

Müllerin

Wenn einen der Kunststoff nicht stört - wir haben überall verklebten Vinyl und finden es toll.
Parkett wär auch nett, ist halt ne deutlich andere Preisklasse... kann man ja schleifen wenns zu viele Macken hat.
 
B

Bookstar

Parkett kostet pro m2 ca 15 Euro mehr. Wäre es mir immer wieder Wert. Will keinen Plastikboden in den Wohnräumen.

Vorteil Vinyl sehr robust.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? Beiträge: 35
2Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? Beiträge: 18
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? Beiträge: 23
4Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke Beiträge: 16
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen Beiträge: 17
6Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
7Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
8Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? Beiträge: 17
9Eure Erfahrungswerte zu Vinylboden - Klicken oder verkleben? Beiträge: 21
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
11Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte Beiträge: 27
12Parkett und Fliesen in einem Raum Beiträge: 26
13Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
14Kombination Fließen und Parkett Beiträge: 14
15Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? Beiträge: 24
16Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? Beiträge: 36
17Parkett als Bodenbelag in der Küche Beiträge: 15
18Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? Beiträge: 15
19Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! Beiträge: 10
20Laminat vs. Parkett Beiträge: 10
21Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern Beiträge: 10
22Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich Beiträge: 12
23Klick Vinyl auf Bodenfliesen Beiträge: 10
24Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? Beiträge: 60
25Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
26Vinyl Klick- oder Klebevariante? Beiträge: 11
27Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee Beiträge: 12
28Vinyl selbstklebend auf Estrich Beiträge: 20
29verlegter Parkett spreiselt Beiträge: 12
30Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben