Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
M

Müllerin

Wir haben alles Poroton und alle Rohre und auch Stromkabel sind in den Innenwänden (mit einer Ausnahme, im Gäste-WC, weil ans Nachbarhaus grenzend).
Wenn ich mir die Fotos von Dir so angucke, schwanke ich zwischen Bewunderung (wie hält der das aus, ich hätte jetzt schon so keinen Bock mehr auf mein Traumhaus, was unfähige Idioten so verbocken) und Erleichterung (dass wir bisher anscheinend nur fähige Handwerker hatten, die den falschen Kleinkram umgehend behoben haben).
 
11ant

11ant

Die "Arbeitssteckdosen" sollen nach Küchenmöbel-Grundriss auf 1150 mm Höhe kommen, aber ohne Angabe ob das nach Christus oder ohne Mettwurststeuer gemeint ist.

Die Rohr- und Kabeleinhausung sehe ich bis an das Fenster geführt werden - nicht der Weisheit letzter Schluss, aber das ästhetisch kleinste Übel.
 
R

R.Hotzenplotz

Du meinst so?

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-269152-1.JPG



Das erinnert mich echt an deine Aussage, dass du uns in zwei Jahren wieder verkaufen siehst. Mir werden es langsam auch zu viele zu gravierende Sachen als dass ich mir vorstellen kann, so auf Dauer zu leben. Ich hasse dieses Haus jetzt schon! Verschandelt bis zum geht nicht mehr. Da haben doch mehrere Beteiligte ihren Beruf völlig verfehlt. Wie kann man eine solche Wand in der Küche vorsehen?


Die "Arbeitssteckdosen" sollen nach Küchenmöbel-Grundriss auf 1150 mm Höhe kommen, aber ohne Angabe ob das nach Christus oder ohne Mettwurststeuer gemeint ist.
Keine Ahnung, was ich daraus jetzt konkret dem Elektriker schreiben soll.
 
Climbee

Climbee

Puh, Haßgefühle dem neuem Haus gegenüber und dafür dann auch richtig Asche auf den Tisch legen. Sehr blöde Kombination.

Aber ich verstehe Deinen Ärger.
Frage zur optischen Rettung der Küche: sind die Oberschränke zwingend notwendig? Ist sonst zu wenig Stauraum? Ansonsten würde ich mir überlegen, ob ich sie nicht ganz weg lassen würde. So wie oben im Bild, also nicht mehr symmetrisch, wirken sie wie gewollt aber nicht gekonnt. Dann lieber weg lassen.
Habt ihr einen Muldenabzug oder war in dem einen Oberschrank ein Abzug geplant?
Wenn kein normaler Abzug geplant wurde, dann würde ich mich für eine gute Lichtlösung entscheiden und den Oberschrank weg lassen. Dann fällt die Abkofferung nicht so auf.

Würde mir persönlich auch ohne die Abkofferung besser gefallen.
 
R

R.Hotzenplotz

Puh, Haßgefühle dem neuem Haus gegenüber und dafür dann auch richtig Asche auf den Tisch legen. Sehr blöde Kombination.
Ja, mit etwas Glück bringt uns die Grundstücksknappheit in die Situation, hier durch einen späteren Verkauf mit einem blauen Augen heraus zu kommen. Wir hatten z. B. Bekannte im Haus, die haben gar nicht verstanden, dass mich solche Sachen wie die kleinen Terrassentüren etc. so stören. Offenbar gibt es einfach Leute, die nicht so viel Wert auf Details legen, k. A.

Habt ihr einen Muldenabzug oder war in dem einen Oberschrank ein Abzug geplant?
Abzug im Oberschrank.


Frage zur optischen Rettung der Küche: sind die Oberschränke zwingend notwendig?
Muss ich in Ruhe schauen; es ist alles im Detail geplant worden. Und nun ist es alles nicht umsetzbar. Ich bin im Moment einfach nur bedient und habe keine Lust mehr.
 
S

Snowy36

Was ich nicht glauben kann: die SV haben beide gesagt sowas sei normal?
Würde bedeuten man muss sowas akzeptieren? Dass überall sichtbar Rohre sind oder verkoffert werden müssen?

Ja Vormauerungen sind normal im Bad, aber doch nicht in der Küche?

Ich verstehe , dass du schon genervt bist, aber bitte vergiss nicht: Solange man baut richtet man sein Augenmerk auf jedes Problem und alles was nicht passt.....du siehst jede kleine Fuge die nicht passt und in deinem Fall jedes Rohr...

Glaub mir wenn du ein fertiges Haus gekauft hättest würdest du das alles nicht bemerken und auch damit leben...

Versuch das Beste draus zu machen....
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80742 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
2Planungsbeginn neue Küche Beiträge: 22
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? Beiträge: 19
4Teppichboden in der Küche ? Beiträge: 26
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
6Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? Beiträge: 54
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? Beiträge: 39
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? Beiträge: 86
9Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? Beiträge: 26
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? Beiträge: 21
11Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche Beiträge: 16
12Faktum AP mit Ikea METHOD Küche Beiträge: 15
13Neubau - Wann Küche bestellen? Beiträge: 10
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche Beiträge: 16
15Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche Beiträge: 23
16Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche Beiträge: 20
17Esstisch in einer kleinen Küche Beiträge: 49
18Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? Beiträge: 22
19Decken-Spots Diele oder Küche und Bad Beiträge: 10
20Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe Beiträge: 35
21Wie sollen wir unsere Küche anordnen? Habt ihr Ideen? Beiträge: 13
22Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? Beiträge: 10
23Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen Beiträge: 58
24Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? Beiträge: 76
25Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? Beiträge: 27
26Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? Beiträge: 39
27Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? Beiträge: 52
28Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
29Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? Beiträge: 49
30Küche - Grifflos oder Aufsatzsschienen? Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben