Wandaufbau ohne tapete

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Keine Ahnung, da nur Du Deinen jetzigen Putz kennst. Der Handwerker wird wahrscheinlich aus gutem Grund seine Vorschläge gemacht haben. Nicht dass Dir ohne Armierung wieder alles von der Wand fällt...
 
S

Sebastian79

Was soll ein Gipszementputz sein?

Grundierung ist immer notwendig und die sollte auch separat aufgetragen werden. Armierungsgewebe bei einem Neuputz? Würde mir mal ein anderes Angebot holen...

Wie haben Kalkzementputz, der zum Teil auch sandet. Nach Behandlung mit Tiefengrund sandet nichts mehr und der Putz saugt auch die Farbe nicht mehr auf.

Zwei Anstriche unverdünnt und es sieht ok aus.

In einigen Bereichen spachtel ich die Wände aber noch mit einem Feinputz dünn nach, bei anderen machen wir einen Streichputz drauf.
 
N

nordanney

Ach ja noch etwas, das gebäude steht in einem osteuropäischen land. Hier wird noch steinzeitlich gearbeitet.
Das ist das Problem an der Geschichte - wer weiß, was tatsächlich an die Wand geschmiert und wie ordentlich gearbeitet wurde. Hört sich an, als ob es ein abenteuerlicher Bau ist ;)
 
S

Sebastian79

Oh, ich hatte nur die ersten drei Beiträge gesehen - dann macht das mit der Armierung ja doch Sinn...
 
F

Frank1010

Was da an die wand gemacht wurde hatte ich ja geschrieben. Und ja die jungs haben halbwegs sauber gearbeitet. Allerdings kenne ich aus unseren Breiten, dass normal verputzt wird und wenn man keine Tapete an die wand haben will, dann gespachtelt wird mit gipsputz der eine schöne glatte oberfläche ergibt. OHNE vollflächige armierung .... deshalb meine frage ...

Die handwerker sind aber nicht wie bei uns vollprofis sondern eher Autodidakten. Aussage war, es handelt sich um einen neubau, der sich nich etwas setzen kann. Deshalb vollflächiges armierungsgewebe falls setzrisse auftreten. Wobei ich mir eher denke, falls ein setzriss Auftritt überspachteln und farbe drauf ...
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandaufbau ohne tapete
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? Beiträge: 55
2WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? Beiträge: 25
3Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? Beiträge: 16
4Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? Beiträge: 16
5Tapete oder Farbe im Bad? Beiträge: 10
6Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? Beiträge: 13
7Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? Beiträge: 96
8Farbe abbekommen von Haus 1900 Beiträge: 11
9Flecken am Putz und sichtbare Fugen Beiträge: 15
10Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? Beiträge: 21
11Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... Beiträge: 16
12Reihenfolge Estrich - Putz Beiträge: 14
13Die Farbe stinkt immer noch ! Beiträge: 11
14Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? Beiträge: 14
15Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? Beiträge: 20
16Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. Beiträge: 38
17Neubau Außenfassade Klinker/ Putz Beiträge: 12
18SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? Beiträge: 27
19Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? Beiträge: 23
20Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? Beiträge: 27
21Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? Beiträge: 15
22Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? Beiträge: 11
23Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? Beiträge: 11
24Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern? Beiträge: 12
25Neubau Malervlies oder nur Putz? Beiträge: 11
26Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? Beiträge: 17
27Farbe und Qualität des Dachsteines wählen Beiträge: 11
28Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? Beiträge: 20
29Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben