Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

thefresh79

Hallo zusammen,

aktuell interessieren sich meine Frau und ich sehr stark für ein Reienendhaus in der Nähe von Dortmund.

Hier ein paar Eckdaten:

256qm Wohnfläche, welche sich aufteilen in eine Hauptwohnung mit 150qm, eine DG-Wohnung mit Loggia 56qm und einen voll ausgebauten Keller mit Bad und Sauna 50qm.

Das erste Obergeschoss ist rundherum von einem Außenbalkon umgeben.

Viessmann Heizung 35kW

Das gesamte Grundstück ist 380qm groß und auf einem Berg gelegen - Wohnlage 1b. In der Nachbarschaft wohnen Akademiker, Unternehmer u.ä.

Veranschlagter Kaufpreis: 385.000 EUR

Aktuell wohnen wir in einem Neubau-Reihenendhaus mit 120qm und ich muss feststellen, dass das 30 Jahre alte Haus einen viel viel massiveren und solideren Eindruck macht, als hier das Endhaus.

Über dieses Haus gibt es kein Wertgutachten (ich könnte aber einen SV beauftragen).

Was haltet Ihr grob von dem Preis ? Wie gesagt die Lage ist wirklich TOP, die Substanz laienhaft bewertet auch.

Wenn man vergleicht macht das Haus den Eindruck es würde noch 100 Jahre stehen, während der Neubau hier vermutlich nach 10 Jahren die ersten Risse im Putz hat (überspitzt dargestellt).

Für Entscheidungshilfen und Tipps wäre ich sehr sehr dankbar.

Viele Grüße
 
A

Alex85

Nebenkosten bekannt? 35kw Gasbrenner ist mal mega krass, da lässt sich ein mittleres Mehrfamilienhaus mit heizen. Entweder extrem falsch dimensioniert oder Absicht - Nebenkosten checken. Was sagt der Energieausweis?
 
T

thefresh79

Der Energieausweis besagt:

Endenergieverbrauch 121,6 kW/h
Primärenergieverbrauch 133,8 kW/h

2014-2015 Energieverbrauch 38987 kWh Warmwasser 7017,1 Heizung 31969,3
2013-2014 Energieverbrauch 28692 kWh Warmwasser 6298,4 Heizung 28692
2012-2013 Energieverbrauch 41796 kWh Warmwasser 7523,3 Heizung 34272
 
T

tempic

Ich verstehe jetzt nicht, inwieweit das Haus besser als euer jetziges sein soll?

Platz, Raumaufteilung, Umgebung? Die Bausubstanz und die Haustechnik kann es ja nicht sein.
 
C

Caspar2020

256qm Wohnfläche, welche sich aufteilen in eine Hauptwohnung mit 150qm, eine DG-Wohnung mit Loggia 56qm und einen voll ausgebauten Keller mit Bad und Sauna 50qm.
sind ja schon was anderes als

Neubau-Reihenendhaus mit 120qm

Alleine die Wände machen einen viel solideren Eindruck...
Die innen oder außenwände?

Was haltet Ihr grob von dem Preis ? Wie gesagt die Lage ist wirklich TOP, die Substanz laienhaft bewertet auch.
Und da würde ich nen SV mit involvieren. 30 Jahre kann auch ne Menge sanierungsstau beinhalten. Heizung, Abwasserleitungen, WasserLeitungen, Dämmung, Fenster, etc...

Sprich schöne stabile mauern, aber der Rest jetzt oder in naher Zeit fällig
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 466 Themen mit insgesamt 11260 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? Beiträge: 24
2Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? Beiträge: 55
3Haus kaufen, umbauen oder Neubau? Beiträge: 41
4Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung? Beiträge: 10
5Monatliche Instandhaltungsrücklage bei Neubau Beiträge: 10
6Kalkulation der laufenden Nebenkosten Beiträge: 64
7Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen Beiträge: 12
8Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau? Beiträge: 13
9Gasheizung mit Solarthermie Neubau Beiträge: 24
10Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? Beiträge: 15
11Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? Beiträge: 24
12Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus Beiträge: 13
13Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung Beiträge: 17
14Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? Beiträge: 89
15Weiterhin Altbau oder Neubau? Beiträge: 55
16Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? Beiträge: 18
17Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? Beiträge: 77
18Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? Beiträge: 18
19Kostenersparnis bei Abriss und Neubau? Beiträge: 22
20Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude Beiträge: 23
21Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage Beiträge: 17
22Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? Beiträge: 25
23Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen Beiträge: 27
24Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch Beiträge: 54
25Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern Beiträge: 31
26Proxon FWT Heizung - Große Probleme Beiträge: 54
27Nebenkosten nach dem Hausbau Beiträge: 52
28falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? Beiträge: 20
29Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. Beiträge: 75

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben