Zusammenarbeit mit Architekten - Vertrag

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Barossi

Hallo Zusammen,

wir befinden uns derzeit in Leistungsphase 1-2 mit unserem Architekten. Bisher läuft alles gut.

Wie macht man jetzt weiter? Bisher haben wir noch keinen Vertrag mit dem Architekten geschlossen, auch wissen wir noch nicht, welche Leistungsphasen wir "buchen".

Was sollte man jetzt vertraglich regeln?

LG Barossi
 
Koempy

Koempy

Erstellt z.B. einen Vertrag, der die Phasen 1 bis 4 regelt. Wichtig ist, dass die Planung genehmigungsfähig ist und er diese auch dann beim Bauamt einreicht.
Sprecht auf jeden Fall mit ihm seine Möglichkeiten ab. Im Internet gibt es HOAI Rechner, wo ihr vorab schonmal abschätzen könnt, wie teuer er wird.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusammenarbeit mit Architekten - Vertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
3HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 538
4Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
5Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
6Erfahrungen mit Architekten 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Kostenschätzung des Architekten 15
11Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Architekten finden - aber wie? - Seite 326
14Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
15Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
19Bezahlung des Architekten 16
20Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27

Oben