Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre

4,00 Stern(e) 29 Votes
DASI90

DASI90

Das einzige was passieren kann ist das du unter Umständen mehr Zinsen an die Bank löhnst und wertvolle Zeit zum Zurückzahlen verlierst wenn du wartest, jetzt aber eigentlich schon bauen wolltest. Wer sich die Hoffnung macht das Bauen in Zukunft billiger wird ist naiv oder hat eine ziemlich gute Glaskugel. Schau dir mal den Baupreisentwicklung der letzten Dekaden an und was in den schlechten Zeiten der Baukonjunktur passiert ist. Außerdem sind m.E. viele Baufinanziereungen hierzulande viel solider als allgemein angenommen. Das wichtigste aber ist, dass es vielen Deutschen viel zu geht und dadurch die Nachfrage nicht einbrechen wird.
 
rick2018

rick2018

Die Krise ist schon da und wird sich jetzt im zweiten Halbjahr richtig bemerkbar machen. Komischerweise wird immer noch von Konjunkturdelle gesprochen. Vermutlich ist CO2 gerade wichtiger wie Lohn und Brot....
In 2-3 Jahren wird das auch im Baugewerbe ankommen. Die Grundstückspreise werden garantiert nicht mehr sinken. Aber eventuell die Baukosten.
Ziemlich sicher werden auch einige Finanzierungen durch Jobverlust platzen. Die Anzahl wird aber nicht so hoch sein dass es plötzlich Schwemme von Immobilien am Markt gibt. Die guten Lagen werden auch nicht im Preis günstiger sein.
 
B

Bookstar

Stagnation heißt das Zauberwort. Neubau wird nicht mehr erschwinglich sein, nur noch Bestandsbau. Viele Arbeitslose.
 
L

Lumpi_LE

Viele Schwarzmaler hier.
Sicher branchenabhängig.
Im Baugewerbe fehlen fehlt es überall extrem an Personal, egal ob Handwerker oder Ingenieure. Lediglich die einfachen Jobs für die man fern Ost und Süd anheuern kann gibt es genug. Dazu kommt, dass nicht nur gefühlt die meisten beschäftigten straff auf die Rente zugehen, hier wird in den nächsten Jahren das absolute Chaos ausbrechen, am schlimmsten in der Infrastruckur.
Die Zinsen werden nicht steigen, denn da müsste Vorher der Leitzins steigen. Das kann nicht passieren.

Bookstar kann ich mich anschließen, ein Neubau ist sicher bald auch für die gehobene Mittelschicht kaum noch finanzierbar.
 
rick2018

rick2018

@Bookstar ist keine Schwarzmalerei. Schau mal was in der Automobilbranche und den ganzen Zulieferern gerade los ist. Insolvenzen, Kurzarbeit, Jobabbau...
Das ist aber das Rückrad unseres Wohlstandes. Jeder 7te Job direkt oder indirekt damit verknüpft.
Im Süden wohl eher jeder 3te Job.
Nur wir Deutschen sind so blöd den Ast abzusägen auf dem wir sitzen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
2Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren 16
3Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
4Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
5Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 468
6Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 1081
7Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
8Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
9Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
10Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
11TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
12Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
13Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
14Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
15Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
16Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
17hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
18Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
19Heizkörper im Neubau? 13
20Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13

Oben