Zufahrt zum Carport wie steil?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Zufahrt zum Carport wie steil?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

So ähnlich haben wir das auch gemacht. Die Garage liegt ein ganzes Stück tiefer. Unsere L-Steine sind hinter der Garage 1,30 Meter hoch. Dann geht es von der Garage wahlweise über die Treppe oder die stufenlose Schräge zum Haus. Dazwischen haben wir dann auch eine Böschung.

Viele Grüße

Axel

Anhang anzeigen 30306
Ja, so ähnlich (mit anderer Anordnung insgesamt) wird es bei uns auch werden, wobei wir aber deutlich weniger Höhendifferenz überbrücken müssen.
Die L-Steine habt ihr gut eingesetzt finde ich...sieht gar nicht so hässlich aus, wie man immer befürchtet
 
AxelH.

AxelH.

Ja, so ähnlich (mit anderer Anordnung insgesamt) wird es bei uns auch werden, wobei wir aber deutlich weniger Höhendifferenz überbrücken müssen.
Die L-Steine habt ihr gut eingesetzt finde ich...sieht gar nicht so hässlich aus, wie man immer befürchtet
Vielen Dank fürs Kompliment. Ich finde auch, dass man mit L-Steinen durchaus was machen kann. Es muss natürlich auch zum Haus passen. Aber da bei uns klare Linien und geometrische Formen das Gesamtbild bestimmen, passt es eigentlich sehr gut.

Was unsere Höhendifferenz angeht: Wir mussten mit dem Haus so hoch, weil wir einen Keller haben und bei der Entwässerung auf eine Pumpe verzichten wollten. Pumpen können ja auch mal ausfallen, ein natürliches Gefälle funktioniert aber immer.

Viele Grüße

Axel
 
M

Mottenhausen

Haus - hoch - Garage - tief, ist bei uns auch ein Thema, aber nicht so heftig wie bei AxelH.

Haus ist fix geplant/angezeigt: in 4m Entfernung an der Straße mit Fertigfußboden 1,20m über Bordsteinoberkante. Den Höhenunterschied möchte ich abböschen auf den ersten 2m, also 50% bzw. 45° Steigung (Max. 60° zulässig), die restlichen 2m Abstand sollen eben bis zum Haus verlaufen (und eine Stufe zur Tür). Klingt für mich als Laie ok.

Die Einfahrt neben dem Haus ist 5m lang (Garage also 1m weiter zurückgesetzt als das Haus) und die Frage ist dann: wie ordnen wir die Garage höhenmäßig ein. Aufgrund des Geländegefälles eigentlich genauso hoch wie das Haus, aber das geht ja schlecht wegen der Steigung der Auffahrt. Selbst bei nur 1m Höhenunterschied auf 5m bleiben 20% Steigung... zu steil für meinen Geschmack! Bei Max. 15% Steigung dürfte die Oberkante Bodenplatte Garage bei 75cm Höhe über Bordstein liegen. Aber ob 45cm tiefer als Oberkante Fertigfußboden im Haus sinnvoll ist? Bin gespannt was die Hausbaufirma dann vorschlägt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zufahrt zum Carport wie steil?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied - Seite 220
2Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
3Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5Garagenbau und Höhenunterschied 18
6Steigung Garageneinfahrt zu steil? 10
7Steigung bei Hofeinfahrt? 16
8Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
9Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
10Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
11Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
12Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
13Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 1281
14Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
15Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
16Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
17Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben