Zimmertüre lässt sich nicht schließen - nachfeilen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

woyaaxx

Hallo,

wir haben im Haus fünf Türen von Bauhaus gekauft und einbauen lassen. Diese wurden auch korrekt eingebaut, alles ist im Wasser.
Leider lassen sich zwei dieser Türen extrem schwer schließen bzw. abschließen. Deshalb haben wir mit Bauhaus Kontakt aufgenommen und ein Handwerker kam, welcher behauptete, dass dies so in Ordnung sei. Also beschwerten wir uns erneut, diesmal kamen 3(!) Personen: der Filialleiter, ein Mitarbeiter und ein Fachmann. Nach langem hin und her konnte keiner dieser drei Herren uns erklären, warum sich 3 von 5 Türen einwandfrei schließen, die anderen nicht.
Um das Problem zu beheben wurde an den Schließblechen gefeilt. Diese "Idee" hatten wir auch, aber das sah ich als Beschädigung an, deshalb sah ich davon ab.
Jetzt verlangen die von uns 150€, für eine, in meinen Augen gepfuschte Arbeit.

Ist das rechtens? Oder sollte ich mich lieber an einen Gutachter wenden?

Vielen Dank!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

nur weil Zarge und Türblatt "im Lot" sind müssen Schliesser und Schliessblech übereinpassen. Ich habe letztens 11 Türen alleine eingebaut und da ich Laie darin bin bei den unwichtigsten Türen "geübt" bzw. eingestellt bis es gepasst hat. In den Türscharnieren können diverse Einstellugnen vorgenommen werden, so sollten auch deine Türen einstellbar sein. Wenn nicht: Produktionsfehler oder total unsachgemässer Einbau. An Schliessblechen habe ich vor 20 Jahren an 60 Jahre alten Türen herumgefeilt. Vielleicht stellst du mal Bilder ein (Details und ganze Türen / Zargen)?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ui, böser Vertipper oben. Richtig sollte es heissen:
nur weil Zarge und Türblatt "im Lot" sind müssen Schliesser und Schliessblech NICHT übereinpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zimmertüre lässt sich nicht schließen - nachfeilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 1091
2Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2731658
3Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
4Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
5Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
6Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
7Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
8Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
9Preisunterschiede Fenster, Türen 11
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
11Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg - Seite 224
12Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 4246
13Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen - Seite 323
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Türen: lichte Höhe 13
18Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 236
19Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 531
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben