zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage

4,90 Stern(e) 8 Votes
N

nordanney

Wo wohnst Du, dass die Infrastruktur so schlecht ist? Hier auf dem Land am Niederrhein gibt es in jedem noch so kleinen Kaff genug Handwerker.
Ansonsten mal über Portale gehen.
 
O

Obereiche

Tjaha, am Niederrhein...
Da pulsiert für uns aus dem Rothaargebirge das Leben.

Ja, an die Portale hatte ich auch schon gedacht. Aber man braucht ja auch jemanden der das Ding wartet bzw. repariert wenn's ne Störung gibt und da können es sich die Betriebe hier in der Gegend auch rausnehmen zu sagen "Ist nicht von uns, da machen wir nix."
Ich werde wohl den billigsten nehmen müssen und versuchen mit ihm zu verhandeln, ob ich mir beim Material nicht selbst was besorgen kann. Da lassen sich aber die wenigsten drauf ein, weil die ja eine Mischkalkulation haben.
 
Tolentino

Tolentino

Die großen Hersteller bieten alle selbst Wartung an.
Meinem HSLer ist es sogar lieber, dass ich direkt an den Hersteller gehe und macht seine Wartung extra teurer um den Anreiz entsprechend zu setzen.
Lass dir die Lüftung von einem freien Ing planen (IB Heckmann) und mach das in Eigenleistung.
Das ist kein Hexenwerk.
Wärmepumpe würde ich mir noch nicht selbst zu trauen, aber Lüftung wahrscheinlich schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sysrun80

Naja, "Wartung". Filterwechsel und ggf. mal den Wärmetauscher ausbauen, durchspülen und wieder einsetzen. Das bekommt eigentlich jeder hin der sich nicht grad mit nem Schraubendreher das Auge rauspopelt. Mehr "Wartung" ist da nicht.
 
OWLer

OWLer

Aber man braucht ja auch jemanden der das Ding wartet bzw. repariert wenn's ne Störung gibt und da können es sich die
Also das sehe ich am unkritischsten. Wartung bekommt man sehr gut selbst hin. Reparatur würde ich nach dem Garantiezeitraum nicht mehr viel erwarten. Aber für halbwegs findige Handwerker sollte man eigentlich alles selbst noch hinbekommen. Gebläse sind meistens sowas ebm-Motoren, die man auch so bekommt. Sensoren und schalter ggf. etwas kniffeliger.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wartung 17
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20
3Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
5Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
6Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? - Seite 638
7Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210
8Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
9Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
10Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
11Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
12Lüftung oder Klimaanlage? 11
13Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
14GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
15Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 855
16Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
17Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
18Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
19Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
20Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15

Oben