Wir haben im gesamten Haus die Abluft in der Decke und die Zuluft in den Wänden, ca. 20 cm (Mitte Tellerventil) über dem Fertigfußboden. An beiden Stellen sind Tellerventile verbaut. Die Rohre für die Zuluft laufen durch den Fußboden und dann von dort durch die 45,5er Porenbetonwand.Was ich mich noch Frage, ist: Gibt es Wandauslassventile bei Massivbauweise? Wo kommt dann das Rohr hin?
Sehr interessant! Sehe ich es richtig, dass wenn in jedem Raum (auch Bad) gleichermaßen Zu- und Abluft sind, ich die Türen unten dicht machen kann und so mehr Schallschutz habe?Alternativ zum Spalt unter der Türe gibt es auch flache Türdichtungen, die den Luftaustausch bei geschlossener Türe erlauben (Überströmdichtungen). Achtung, diese erlauben aber nur eine gewisse m³/h, der Rest muss unter der Tür durch. Alternativ kann man auch Überströmöffnungen in den Türzargen einbauen. Die sind aber unverhältnismäßig teuer, wenn man sie machen lässt.
Das siehst du richtig, aber dadurch hast du wesentlich höhere Planungs- und Installationskosten. Aber sicherlich hat eine raumweise und bedarfsgerechte Auslegung Vorteile.Sehr interessant! Sehe ich es richtig, dass wenn in jedem Raum (auch Bad) gleichermaßen Zu- und Abluft sind, ich die Türen unten dicht machen kann und so mehr Schallschutz habe?
Hallo HoisleBauer22,@AxelH. : Tausend Dank für das Foto! Gerne mehr davon! So kann ich mir besser vorstellen, wie das aussieht. Bei 45,5 cm und Porenbeton ist genug Platz für das Rohr bis runter (hoch in den Dachboden?) zum Raum wo deine Lüftungsanlage steht. Aber bei Hochlochziegel wird das eher nicht gehen fürchte ich, das zerbröselt doch?
Ähnliche Themen | ||
03.10.2016 | Abluft und Zuluft übereinander? | Beiträge: 22 |
09.01.2018 | Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum | Beiträge: 24 |
05.05.2017 | Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt | Beiträge: 30 |
22.06.2021 | Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft | Beiträge: 60 |
12.07.2020 | LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt | Beiträge: 14 |
21.07.2014 | Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? | Beiträge: 20 |
20.04.2017 | Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand | Beiträge: 23 |
15.10.2020 | Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen | Beiträge: 44 |
02.06.2021 | Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa | Beiträge: 19 |