Zeigt her Eure Grundstücksbilder!

4,90 Stern(e) 18 Votes
S

SoiCowboy

Vielleicht käme etwas in der Art in Frage?
Vielen Dank für deine Idee/eure Idee .
Über dieses Bild finde ich auch schon einmal gestolpert.
Interessante Lösung. Ich bin jedoch etwas mehr der Holzfreund.
Wir wohnen jetzt auch schon in einem Holzapartment zur Miete.

Das Bodengutachten gibt uns noch echte Rätsel auf.
Innerhalb von 14 m müssen 3 m an Höhe gewonnen werden um die Gründung zu vollbringen.
Vielleicht ist so ein Bodengutachten ja nur eine unverbindliche Empfehlung. :cool:

Irgendwie fehlt mir zurzeit noch die freche Idee, wie dieser Hang kosten- und landschaftsfreundlich bezwungen werden kann (wenig Erdbewegung).

Das Bodengutachten nimmt an, dass man mit Keller baut. Ist ja beim Hang auch naheliegend. Aber vielleicht geht ja auch etwas Anderes. Ein SchraubFundament aus Holz (Gartenlaube lässt Grüßen) oder ein Fundament an Lufthaken aufgehangen. ;)

Drecks Hang!
:mad:o_O:);)
 
S

SoiCowboy

Das Gute am Hang ist tatsächlich, dass er gleich sensibilisiert für alle möglichen Unwirksamkeiten. Die Gefühlslage ist aber auf und ab im Moment. Das wird sich aber dann hoffentlich liegen, sobald sich eine Idee festigt.
 
H

hampshire

Nö. Flach kann jeder.
Das Bodengutachten gibt uns noch echte Rätsel auf.
Innerhalb von 14 m müssen 3 m an Höhe gewonnen werden um die Gründung zu vollbringen.
Vielleicht ist so ein Bodengutachten ja nur eine unverbindliche Empfehlung.
Mit der Unsicherheit wirst Du rechnen müssen. Ein Hang muss ggfs. ja auch abgefangen werden und steht selten einfach so fest, dass man darauf bauen kann.
Irgendwie fehlt mir zurzeit noch die freche Idee, wie dieser Hang kosten- und landschaftsfreundlich bezwungen werden kann (wenig Erdbewegung).
Du wirst sehr viel Erdbewegung brauchen, da Einiges abgetragen wird um den Hang abzufangen. Diese Mauern sind idealerweise beidseitig gedämmt. Also viel Erdbewegung und wieder hinter den Betonfundamenten zuschütten.

Das Bild von @Pinkiponk ist von der Anlage her unserem Holzhaus im Schnitt nicht unähnlich, unser Hang ist ähnlich steil.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
2Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
3Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
7Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
9Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
10Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
11Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
14Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
15Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
16Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
17Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
18Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
19Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
20Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22

Oben