Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?

4,80 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Für mich gibt es hier ein paar Erklärungen:
- die WEG hat das Thema nicht auf dem Schirm (noch die am wenigsten schlimme Variante)
- die WEG hat das Thema schon mal überlegt und ist der Meinung, dass sich eine Sanierung nicht lohnt (dann habt ihr lange hohe Energiekosten)
- die WEG hat das schon einmal informell durchgesprochen (bei 6 Parteien kennt man sich ja sicherlich) und dabei festgestellt, dass einigen Eigentümern das Geld zu einer größeren Sanierung. (ganz schlecht)

Problematisch wird vor allem der dritte Fall wenn die nächsten Jahre Sanierungspflichten kommen.
 
K

kabart86

Vielen Dank für eure Antworten.

Über welche Summen würden man sprechen, wenn ein Haus dieser Größe z.B. auf Energieklasse E saniert werden müsste? Lässt sich das irgendwie grob abschätzen?
 
S

stjoob_at

Vielen Dank für eure Antworten.

Über welche Summen würden man sprechen, wenn ein Haus dieser Größe z.B. auf Energieklasse E saniert werden müsste? Lässt sich das irgendwie grob abschätzen?
Oberste Decke = Dachboden oder Dach?
Sind die Fenster bei der Außenwanddämmung auch zu tauschen?

Je nachdem was zu erledigen ist, fallen die Kosten aus. Liegen aber sicherlich im 6-stelligen Bereich.
 
WilderSueden

WilderSueden

Häng dich nicht an den Klassen auf, das suggeriert eine Linearität die es nicht gibt. Wenn man die Fenster austauscht, dann nicht gegen neue schlechte Fenster sondern gegen moderne gute. Wenn man die Fassade dämmt, ist der Aufwand recht unabhängig vom Dämmwert, nur das Material ist dicker bzw. besser. Die Frage ist auch ob nur die Gebäudehülle saniert wird oder auch das Heizsystem.

Für ein Einfamilienhaus ist man schnell im Bereich von 100k, bei einem Mehrfamilienhaus entsprechend mehr wenn auch sicherlich nicht das sechsfache. Dafür saniert man aber nicht von 200 auf 180 sondern eher auf 50 kWh/qm
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
2Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
4Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
5Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
6Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
7Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
8Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun? - Seite 325
9Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung - Seite 537
1070er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 238
11Altes Fenster vor Hausabbruch bewahren 11
12Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
13Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
14Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
15Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
16Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? - Seite 315
17Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
18Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
19Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
20Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer Doppelhaushälfte aus 1939 11

Oben