Wohnbereich Grundriss einplanen

5,00 Stern(e) 5 Votes
K a t j a

K a t j a

Wäre es meins...

... würde ich mich vom Zwang zum Fenster im Bad lösen.
Und schon öffnet sich die Sache zu einem galaktischen Platzgewinn mit Wohnqualität wie in einem Einfamilienhaus. Alle Räume haben eine ansehnliche und angenehme Größe. Das Bad statte ich mit einem großzügigem Oberlicht aus um wenigstens etwas natürliches Licht einzufangen. Trotzdem braucht es hier natürlich ein schönes Lichtkonzept.
Im Koch-/Essbereich nehme ich die Küche auf die Nordseite, da dort die lichtlose Wand planoben gesetzt ist. Dafür besteht praktisch die gesamte Front aus Türen und Fenstern. Die Abgrenzung zum Wohnbereich ist wiederum mit Glastüren und Fenstern für maximalen Lichteinfall ausgestattet.

Alle Türen wären auch in 1m Breite für ein behinderten-gerechtes Wohnen möglich.



Grundriss eines Hauses: Wohnen, Kochen/Essen, Diele, Schlafzimmer, Bad (Dusche)


Technik in den Nebenräumen planoben (nicht dargestellt).
 
H

hanghaus2023

@K a t j a Deine Idee finde ich super. Lichteinfall zum Bad könnte man ein oben liegendes Lichtband in voller Breite zur Küche herstellen zwischen 2 und 2,5m. Ein Oberlicht ist mMn hier kaum ausführbar.

Du hast schon gelesen, dass die Fensterfronten Denkmalgeschützt sind.
 
M

Myrna_Loy

Man kann im Bad auch ein Fenster zur Tenne einbauen, die ist a) belüftet und b) auch nicht völlig dunkel. Ich find Katjas Grundriss super!
 
K a t j a

K a t j a

Lichteinfall zum Bad könnte man ein oben liegendes Lichtband in voller Breite zur Küche herstellen zwischen 2 und 2,5m. Ein Oberlicht ist mMn hier kaum ausführbar.
Das von Dir betitelte Lichtband meine ich mit Oberlicht. Es ist ja auch eingezeichnet.
Ähnlich würde ich auch noch ein Fenster neben die Schlafzimmertür für die Ankleide setzen. Diese ist allerdings noch nicht eingezeichnet.
Du hast schon gelesen, dass die Fensterfronten Denkmalgeschützt sind.
Sorry, ich hatte zwar Denkmal gelesen aber nicht, welche Auswirkung das im Einzelnen jetzt genau hat. Ich würde da auf jeden Fall proaktiv ran gehen und von einem Architekten Skizzen machen lassen, die optisch was her machen und versuchen große Glasfronten durch zu bekommen.
 
D

dertill

Wäre es meins...
wäre das schon eine große Wohnwertsteigerung. Sieht sehr modern und einladend aus und so auch sinnig.
Beim Badezimmer geht es mehr um die Lüftung, als um die Aussicht, die spätere Nutzerin kennt bisher nur Altbau mit ohne Lüftung, daher ist dort noch Überzeugungsarbeit notwendig. Das Lichtband ist dennoch sicher ein gutes Argument.
Meine Schwiegermutter ist dort auch nicht festgelegt und schöne Bilder und Süssigkeiten, wie der begehbare Kleiderschrank / Schlafzimmer-Vorraum, helfen da auch. @ypg langgestreckter Entwurf ist halt an der Umlegung der Küche nach innen gescheitert, weil das definitiv nicht geht.

Die Fronten hat @hanghaus2023 ja schon angesprochen, das wird so nichts werden.
Die Fenster haben alte geschmiedete Fenster, welche erhalten werden sollen, mit Vorsatzfenstern innen. Die Türen haben aktuell Holztore nach außen öffnend. Die müssen nicht bleiben, aber als Kompromiss für eine Fensterfront kann man die vielleicht anbringen. Gespräch vor Ort ist erst im Januar. Vielleicht bekommen wir eine Verbreiterung/Zusammenlegung zweier Fenster bei der Küche durch. Zur Straßenseite (planunten) sicher nicht.
 
H

hanghaus2023

Die Lüftung vom Bad könnte man auch Richtung Tenne herstellen.

Wie @K a t j a schon sagt hier mit Maximalforderung und guten Architektvorlagen ins Gespräch mit dem Bauamt / Denkmalschutz gehen.

Damit die was zum rausstreichen haben.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnbereich Grundriss einplanen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
3Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
4Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten? - Seite 751
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
9Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 31246
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
18Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1271

Oben