Wir planen einen Anbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

GriMarie

Hallo liebe Forumsgemeinde :)

Ich lese schon eine Weile mit, jedoch planen wir mittlerweile kein ganzes Einfamilienhaus mehr, sondern haben eine Bestandsimmobilie gekauft.
Diese ist deutlich zu klein, so dass wir anbauen wollen.
Geplant sind ca. 50 qm neue Wohnfläche plus eine Art Übergang von Alt zu Neu.
Da der ehemalige Windfang von den Voreigentümern als Schwarzbau gebaut wurde, werden wir diesen abreißen und den Hauseingang in den Anbau, bzw. den Übergang zu diesem verlegen.
Des Weiteren planen wir ein paar Umbauten im Bestand, unter anderem möchten wir aus der Küche ein Zimmer machen. In dieser hängt die Heizung, diese müsste im Anbau in einem Hauswirtschaftsraum untergebracht werden.
Im Anbau soll ein Koch-, Ess- und Wohnbereich, sowie ein Arbeitszimmer (zum Nähen) ein kleines Duschbad sowie der Hauswirtschaftsraum unterkommmen.
Wir haben eigentlich auch schon eine Architektin, jedoch gestaltet sich das ganze etwas holperig...
Wir haben uns nun selbst nochmal an die Grundriss Planung gesetzt und herausgekommen ist dies:
(ganz laienhaft von Hand und nicht hundertprozent maßstabsgetreu ;) )
wir-planen-einen-anbau-150139-1.jpg
Norden ist links, dort steht eine hohe, dichte Thujahecke, unten verläuft die Straße und rechts befindet sich unser Garten.

Wir möchten das ganze gerne in Holzständerbauweise mit Pultdach realisieren.
Wir haben ein Budget von maximal 100.000€.
Denkt Ihr, das ist machbar?
Und gibt es Vorschläge, Kritikpunkte zum Grundriss?
Fenster und Terrassentüren sind nur beispielhaft, habt ihr Ideen, wo man die am Besten platziert?

Ich bin gespannt und bedanke mich schon jetzt für mögliche Antworten (:

Herzlichst,

GriMarie
 
G

GriMarie

Anbei noch der Lageplan des Grundstücks mit Bestandsbau.
Der Anbau soll links vor das bestehende Gebäude gesetzt werden. wir-planen-einen-anbau-150148-1.jpg
 
kbt09

kbt09

Schreibe mal ein paar Maße ran ... geschätzt soll die rechte Hälfte 300 cm breit sein ... das wird schon recht ungemütlich mit dem Tisch.

Küche 2x2 m ... Familienküche?

Außenmaße wird das Teil bei 36er Außenwänden rund 5,9x11m haben.

Geben die Abstandsflächen und die Baugrenzen des Grundstücks das her?
 
G

GriMarie

Hallo,

danke schon mal für die schnelle Antwort:)

Ich hatte mit ca. 6x9 Metern gerechnet, Bad und Hauswirtschaftsraum jeweils 2x2 Meter.
Das Grundstück ist 767 qm groß,
der Bestand hat Außenmaße von 7,10x11,50 Metern.
Die Grundflächenzahl beträgt 0,2.

Ja, Familienküche ;)
Wir sind zwei Erwachsene (38) und zwei Kinder (6, 2).
Das Problem ist, das breiter kaum geht, da am Bestand noch ein Wintergarten "hängt" und nördlich die 3 Meter eingehalten werden müssen.
Wir hatten auch schon 2-stöckig im Gespräch, aber da sind die Kosten explodiert ;)
 
kbt09

kbt09

Und wo soll der Anbau hinkommen?

Sinnvoll wäre es, mal die gesamte Ebene darzustellen.

Warum soll z. B. ein Bad in den Anbau?

Die Küche ist keine geeignete Familienküche.

Wohnraum gerade 3m breit.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen einen Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
2Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück 16
3Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern 63
4Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
5Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
6Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
7Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
8Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
9Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
10Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
11Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
14Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik 12
16Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
17Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung 32
18Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
19Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
20Meinung zu Grundriss 16

Oben