Werkvertrag für Grundstückssuche

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

hectux

Hallo,

meine Familie und ich sind im Rheinland Großraum Köln-Bonn auf der Suche nach Immobilien oder Grundstücken.
Da die Lage aktuell so ist, dass alle Leute Goldgräberstimmung schnuppern und meinen aktuell ihre Schrottimmobilien für horrende Summen zu Geld machen wollen, ist für uns auch das Neubauen in Frage gekommen.

Bei einem bekannten Massivhausanbieter sind wird aktuell in der Phase, dass er uns einen Werkvertrag anbietet, um uns bei der Suche nach einem Grundstück zu unterstützen.
Für mich wirkt es ein wenig zwielichtig. Am Ende ist es für mich ein Vertrag über ca. 300.000 € für ein Haus, für das wir nicht mal das Grundstück haben und somit die Finanzierung auch nicht fest steht. Zudem ist für mich die Steuersituation nicht ganz klar.

Angeblich soll ich problemlos wieder aus dem Vertrag kommen, wenn die Grundstücke nicht in Frage kommen, oder die Finanzierung nicht zu Stande käme.
Wir haben kostenfreies Rücktrittsrecht bis 31.12.2017. Was danach passiert, ist nicht vertraglich geregelt.
Die Entscheidung über die Grundstücke tragen allein wir als Auftraggeber. Wenn uns kein Grundstück wegen Lage oder Umgebung gefällt, müssen wir keins erwerben.

Hat schon jemand auch dieses Verfahren gewählt? Erfolgreich oder nicht.

Grüße
 
Y

ypg

Macht das bloß nicht und fängt Euch in einem Vertrag.
Verkäufermanier.
Auch ohne Vertragsbindung seid ihr Interessenten und werdet sicherlich sofort kontaktiert, wenn die an ein Grundstück kommen. Dann allerdings sollten alle Unterlagen und Finanzierungen geklärt sein, dass ihr dann schnell reagieren könnt.
Die tun so, als wenn sie aus einer Unterschrift Grundstücke Stricken können




Gruß, Yvonne
 
C

Curly

wenn ihr einen Vertrag für irgendein Haus im Wert von z.B. 300.000 Euro unterschreibt und anschließend tatsächlich irgendwann ein Grundstück angeboten bekommt, dann passt euer geplantes Haus ganz bestimmt nicht auf dieses Grundstück. Jetzt ist die Baufirma im Vorteil und kann nun praktisch einen überteuerten Preis für das nun neu geplante Haus verlangen. Ich würde mich nicht zu einem Hausvertrag überreden lassen und lieber selbst ein Grundstück suchen.

LG
Sabine
 
C

Caspar2020

Angeblich soll ich problemlos wieder aus dem Vertrag kommen, wenn die Grundstücke nicht in Frage kommen, oder die Finanzierung nicht zu Stande käme.
Ja, das sagen viele.

Es gibt im Markt durchaus Akteure die das zwar sagen; aber die tatsächlich schriftlich fixierten Vorbehalte es sehr schwierig machen, kostenfrei aus der Nummer zu kommen. Da kann der Eindruck entstehen manche machen mit der Rechtsabteilung genau in solchen Fällen ein guten Umsatz ihres Geschäfts, weil die auch Werkverträge "vorsätzlich" eingehen mit Baupaaren die nie in der Lage sein werden ne Finanzierung gestellt bekommen.

Also, ganz wichtig ist der schriftliche Wortlaut jeglicher Vorbehalte und Rücktrittsklauseln.

Gerne können die ja dir Grundstücke anbieten. Und wenn es passt kommt ihr in die Bütt.

Auch mal nach deinem Anbieter und Rücktritt googeln. Bei manchen tun sich da Welten auf
 
Nordlys

Nordlys

Auch steuerlich ist es eine ungünstige Sache. Haus und Grundstück aus einer Hand ist ein Kombigeschäft, bei dem die Grunderwerbsteuer auf die Gesamtsumme fällig wird. Trenne es. Hat Deine Bank keine Grundstücke? Nix in Immoscout? Keines bei der Kommune? Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkvertrag für Grundstückssuche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3Finanzierung Hausbau machbar - Seite 247
4Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft - Seite 326
5Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung 27
6Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
7Wann Finanzierung abschließen ?? 15
8Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
9Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
10Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. - Seite 428
13Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
14Jobangebot aber befristet - welche Möglichkeit bei Finanzierung 21
15Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? - Seite 235
16Befristeter Arbeitsvertrag Finanzierung? - Seite 848
17Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
18Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? - Seite 315
19Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis - Seite 419
20Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? - Seite 421

Oben