Wenn nochmal bauen - Was anders machen?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tom1978

Wir haben ja keine Photovoltaik. Wenn wir eine hätten, würde ich darüber nachdenken. Aber das Thema ist ja noch in der Entscheidungsphase.

Aber wie setzt du das um? Denkst du dann wirklich daran, bei strahlendem Sonnenschein die Geräte anzuschalten? Dazu muss man dann ja auch zu Hause sein.
Meine Frau ist Lehrerin, somit spätestens um 14 Uhr zu Hause. Meistens früher :cool:Sonst kann man die Geräte so einstellen, das die zu bestimmten sich einschalten. Alles möglich :)
 
K

k-man2021

Was ich mir bisher vorstelle, was ich anders machen würde:
2. meinen Grundriss von einem "echten" Architekten (nicht Zeichenknecht eines GU) entwerfen lassen und vor allem für die Suche dafür mehr Zeit aufbringen!
3. meine eigenen Vorstellungen dazu mitteilen, aber keine "Vorgaben" machen. Letztlich wurde immer nur nach meinem Mund gezeichnet und es wurden keine/kaum Einwände gebracht, ob etwas gut oder eher nicht gut funktioniert.
4. ich würde definitiv den Service für die Grundrisse in Lebensgröße in Anspruch nehmen und wie von (entweder @haydee oder @hampshire ) immer empfohlen, die Möbel direkt im Grundriss in Echtmaßen aufstellen bzw. entsprechend einzeichnen. Wir haben aktuell 2 Änderungen am Grundriss im Rohbau vorgenommen, weil uns unser Planungsfehler so auf dem Grundriss gar nicht aufgefallen ist, kostet natürlich auch wieder.

Und zum Thema Ankleide: wir bekommen auch eine Ankleide (mit Fenster..), zum einen aus den vorher hier benannten Gründen und zum anderen ist für mich ein Kleiderschrank so wuchtig. Er nimmt für mich im Schlafzimmer zu viel Raum ein. Hoch und breit. Ich mag es luftig. Deswegen haben wir den Ankleidebereich gemacht, damit der Riesenschrank aus dem Zimmer kommt.
Volle Zustimmung!! Der Architekt für unseren Neubau wollte von uns jetzt für die Vorentwurfsplanung die Abmessungen und am besten Fotos von Einrichtungsgegenständen, die uns wichtig sind und die er in die Planung integrieren soll.
 
Nida35a

Nida35a

Wir haben ja das zweite Haus schon gebaut und wohnen drin.
Die meisten Gedanken haben wir uns um unsere Ansprüche und Gewohnheiten gemacht.
Die Hausform, das Dach, die Ein- und Ausblicke und ganz wichtig, die "Anzahl" und Anordnung der Zimmer. Es sollte unser Haus werden.
Das mit den technischen Gimmicks war schnell entschieden.
 
face26

face26

Mmh, also wohnen jetzt seit einem Jahr drin und kann nicht sagen, dass ich viel anders machen würde.
Bei der Planung der Technik vielleicht auf einen TGA Planer vertrauen. Da hätte man manches geschickter machen können. Wir haben mit Architekt gebaut. Planung der Technik gehört nicht zu deren Lieblingsaufgaben. Und die Handwerker selber sehen selten das Gesamtkonzept.

Bei der Ausführung würde ich auf manche Details mehr achten. Z.B. Schall bei den offenen Bauweisen sollte man darüber nachdenken. Und die massive 17,5er Wand bringt nix wenn die Zimmertür mit 1cm Bodenschlitz montiert ist und die Zarge punktweise geschäumt wurde, dafür aber rundum 2cm Spalt zum Türausschnitt ist.
Hab erst die Tage bei einer Tür diesen Hohlraum mir Stopfdämmwolle ausgestopft. Merke schon einen Unterschied.

Grundriss würde ich bisher nix ändern. Vielleicht zwei Fenster mehr. Aber das ist hypothetisch denn würde ich nochmal bauen dann ja auf einem anderen Grundstück und dann würde sich ein anderer Grundriss ergeben.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
2Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
3Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
4Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
5Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
6Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
7Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
8Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 3229
9Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 8124
10Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 5284
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 19175
12Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
13Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage 34
14Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
15Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge 43
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 462
17Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller - Seite 339
18Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 10136
19Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 27192
20Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751

Oben