Wenn die Maueröffnungen für Innentüren zu groß sind?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Heidi1965

Ich habe jetzt die Maueröffnungen für die Innentüren gemessen - sollten Standardmaße sein - und diese an den Türenlieferanten gegeben.
Offensichtlich sind die Maueröffnungen zu groß.

Im Untergeschoss sind hohe Türen vorgesehen. Die Öffnungen sind 2,17 m zwischen Fertigfußboden und Sturz. Das Maß darf aber nur maximal 2,135 m sein!
Im Obergeschoss sind normale Türen vorgesehen. Die Öffnungen sind 2,05 m zwischen Estrich (Vinyl ist hier geplant) und Sturz. Es dürfen nur maximal 2,01 m zwischen Fertigfußboden und Sturz sein.

Bei zwei schmalen WC-Türen ist die Öffnung 0,78 m breit. Lt. Türlieferant dürfen es nur maximal 0,76 m sein.

Der Bauunternehmer für die Mauerarbeiten besteht darauf, dass es sich mit den 2,17 m um Standardmaße handelt. Ich solle doch den Architekten fragen; der hätte es so vorgegeben.

Könnte man da oben u. seitlich "noch etwas ankleben/anputzen"? Ist das haltbar? Blöd nur, das die Küche schon tapeziert und gestrichen ist; da würde dann ja was fehlen.

Was meint ihr dazu?
 
N

nordanney

Wo ist das Problem? In der Breite baut man eh die Maueröffnungen etwas breiter als gem. DIN (dann passen die Beschläge besser, bevor man später Stemmarbeiten hat).
Die Höhe müsste eigentlich auch passen, wenn die Zarge die entsprechende Bekleidungsbreite hat.
 
H

hampshire

Was meint ihr dazu?
Ich meine dasselbe wie der Bauunternehmer: Lasse dir Deine Unsicherheit vom Architekten nehmen. Entweder es gibt dafür einen guten Grund, oder es muss eingegriffen werden. Bis dahin locker bleiben. Noch ist unklar, ob es überhaupt ein Problem gibt.
Bei solchen Situationen den Hörer noch auf der Baustelle in die Hand nehmen und die Fragen sofort klären.
 
Tolentino

Tolentino

Hätte jetzt auch gesagt, das wird mit der Zarge ausgeglichen. Wobei es schon so ist, dass 213,5 die Öffnung für 211er Türen ist. Aber 6 cm lässt sich bestimmt noch irgendwie ausgleichen.
 
H

Heidi1965

Alles geregelt. Hab den Türenausmesser u. den Maurer gleichzeitig bestellt. An manchen Öffnungen hat der Mauer noch Heraklith drunter gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wenn die Maueröffnungen für Innentüren zu groß sind?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
5Preisunterschiede Fenster, Türen 11
6Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
7Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
8Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
9Architekten finden - aber wie? - Seite 526
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
13Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen - Seite 960
142 Kelleraußentüren in 2 unterschiedlichen Höhen 11
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
16Türen: lichte Höhe 13
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
19Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
20Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14

Oben