Welches Grundstück sollten wir nehmen?

4,00 Stern(e) 11 Votes
A

Annika90

Es sind doch auch nur 1.5 Gefälle oder? Zu den Kosten bzgl. Erdarbeiten konnte uns noch kein Bauunternehmen etwas sagen. 347 auf 348.5
 
T

tucana1

Ich bin zwar auch noch sehr neu hier, aber vielleicht kann ich auch was hilfreiches beitragen.

Undzwar habe ich mir nach über einem Jahr Suche vor einem Monat ein Grundstück gekauft.

Bei der Suche haben mir Makler und auch Bauunternehmer einige hilfreiche Tipps gegeben, an die ich selber noch gar nicht gedacht habe:

-Grundsätzlich sollte man sich vor dem Grundstückskauf immer erst im Geoportal des jeweiligen Bundeslandes einsehen.
Ich selbst habe mir in NRW ein Grundstück gekauft. Vor einem Jahr habe ich ein sehr günstiges Grundstück gesehen, allerdings laut Geoportal und Nachbarn war unter dem Grundstück Eisenstein. Das Zeug kriegt man nur sehr schwer beseitigt, falls man dort ein Haus mit Keller bauen will. Das Geoportal ist zumindest in NRW kostenlos

-Nachbarn fragen (hat mir sehr viel geholfen)

-Grundbuch anschauen

-Eine freie Sicht nach Süden sollte wichtig sein (z.B. für Photovoltaik auf dem Dach, Sat-Schüssel)

-Lärmbelästigung prüfen

-Lichtbelästigung prüfen

-Bodengutachten anfordern

-Bodenrichtwerte prüfen


Bei mir gab es auch Grundstücke mit Hanglage zu kaufen. Mir wurde allerdings gesagt, dass man für die Begradigung des Grundstücks eine Genehmigung der Behörde bräuchte.
 
11ant

11ant

Kannst du mir sagen warum das Gefälle am Wald zur Straße günstiger ist?
Nun, der Hang entwässert doch wohl besser von der Terrasse weg als zu ihr hin.

Wir wollen ohne Keller und ebenerdig bauen, Erdarbeiten sind bei beiden Grundstück notwendig.
Wenn Du Geländemodellierungen meinst: beides sind keine geeigneten Grundstücke für Bodenplattler - Blut ist im Schuh´, das rechte Grundstück sitzt noch daheim.
 
M

Michlhausbauaa

Ich würd den Wald bevorzugen, das ist aber denk ich persönlicher Geschmack, je nachdem wie Naturverbunden man ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück sollten wir nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
2Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
5Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
6Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
7Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
8Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
9Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
10Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 16100
13Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 26178
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
18Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
19Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
20Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325

Oben