Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen

4,80 Stern(e) 12 Votes
J

J.H.S.H.

Ihr meint, wenn wir beim Architekt sind vorerst keine Entwürfe zu zeigen und erst mal der Kreativität vom Architekten freien lauf lassen da er sonst zu Voreingenommen sein könnte?
 
11ant

11ant

Ihr meint, wenn wir beim Architekt sind vorerst keine Entwürfe zu zeigen und erst mal der Kreativität vom Architekten freien lauf lassen da er sonst zu Voreingenommen sein könnte?
Den Vorzug eines Architekten gegenüber einem "Architekten" (aka GU-Zeichenknecht) bezahlt man schließlich mit einem gesondert ausgewiesenen Honorar (auch wenn dies nur selten teurer ist als der Verzicht auf die Detailplanung) - daher sollte man ihn nicht durch solche dummen kleinen Eigentore wie Ankereffekt / Priming "verschenken". Also: ist der Architekt ein Architekt, dann unterlaßt diesen Fehler; ist er hingegen ein "Architekt", dann gibt es in der Regel keine Kreativität, die noch zu töten übrig wäre.
[Leider fehlt hier seit einiger Zeit die "Bold" Textformatierungsoption - man halluziniere sich also bitte, ich hätte die "Gänsefüßchen" bei "Architekt" fett geschrieben]
 
M

motorradsilke

Dann hat man wieder die mega lange Auffahrt.
So eine Grenzbebauung ist auch nicht die feine Art.
Ja, man hätte eine ca. 3 m längere Auffahrt. Dafür könnte sie aber schmaler sein, weil das Haus weiter nach planoben kommt und damit der Teil der Auffahrt zwischen Haus und Garage entfällt.

Und man hat mehr vorm Grundstück, mehr zusammenhängenden Garten. So ist bei Plan D der Platz zwischen Werkstatt und Nachbar toter Raum, den kann man außer als Gerümpelecke, vielleicht noch zum Fahrräder abstellen (wenn es welche geben wird) nicht vernünftig nutzen.
Es wirkt so alles ziemlich zerstückelt.
 
H

haydee

Bei der Familienplanung gibt es einen großen Fuhrpark

Für A,B,C sehe ich Schwierigkeiten bei def Genehmigung
D hat meiner Meinung nach einen zusammenhängenden Garten, nur nicht strikt in einer Himmelsrichtung ausgerichtet.
Solange man nicht Golf spielen will läßt er sich bei D in schöne Bereiche unterteilen
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
3Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
4Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
5Terrasse und Auffahrt 55
6Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
7Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 162683
8Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung - Seite 243
9Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 1398
10Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
11Erfahrungen mit Architekten 15
12Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
13Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
14Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Kostenschätzung des Architekten 15
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
19Architekten finden - aber wie? - Seite 326
20Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16

Oben