Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Justifier

Gut, dann hab ich deine Beiträge vllt. wirklich zu wenig genau gelesen. Für mich kam es so raus, dass es dir darum ging, die Aufwände möglichst hoch zu halten, um ein entsprechend niedriges Steuersubstrat zu haben (und ich fand, dass Zinszahlungen dafür ein denkbar schlechter Weg sind, weil sie mir selber nix bringen).

Bzgl. Umsatzsteuergesetz: Danke, das ist mir schon klar. ;)
Es gibt aber - ausserhalb von der steuerlichen Betrachtung - durchaus andere Überlegungen, die Unternehmen und Private vllt. jeweils anders betrachten (Risikoneigung, Zeithorizont, etc.). Ausserdem kann die steuerliche Betrachtung über die Einkommenssteuerarten hinausgehen (z.B. Kapitalgesellschaften, etc.).
 
Y

Yoogi

Hallo zusammen,

ich finde das Thema hier ganz interessant. Da möchte jemand eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen, ohne zu wissen, welches Ziel er mit diesem Investment verfolgt. Nur um Steuern zu sparen ist keine gute Idee. Die maximale Steuerersparnis hat man, wenn man aufhört zu arbeiten. Dann hat man zwar auch kein Einkommen mehr, hat aber 100% Steuern gespart. Wenn es darum geht, einfach ein Mietshaus zu besitzen, dann kauft man es halt mit maximalem Eigenkapital Einsatz und tilgt das Darlehen mit variablem Zinssatz so schnell wie möglich. Ob das dann finanziell sinnvoll ist, ist egal, denn es geht ja nur darum das Mietshaus zu besitzen.

Wenn es aber darum geht, ein finanziell sinnvolles Investment zu tätigen, gibt es zwei Kenngrößen die unbedingt beachtet werden müssen.
1. Wie sieht mein bestehendes Portfolie aus, welche Risikoneigung hab ich und was ist mein Ziel.
2. Wie sieht die Nachsteuerrendite von meinem geplanten Investment aus. Zur beantwortung dieser Frage benötigt man einen guten Steuerberater und einen unabhängigen Finanzberater, oder bringt dieses Wissen selbst mit!

Zusätzlich soll das Investment mit 3 Anteilseigner, von denen 1 im Ausland wohnt, getätigt werden. Die erste Frage die sich mir da stellen würde, ist bestimmt nicht die Frage nach dem Zinssatz für das Fremdkapital. Für dieses Investment gibt es neben einigen juristischen Fragen auch einige steuerliche Fragen die vorab geklärt werden sollten.

Daher kann in diesem Fall nur dringend empfehlen werden professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
 
Z

Zebi

1. Eine Indikation kann Dir nur ein Bank oder Finanzierungsvermittler geben!
2. Nein, Tilgung in weniger als 5 Jahren bei 5 Jahren Zinsbindung wird nicht funktionieren, da die Bank sonst einen Refi-Schaden hätte.
Also wir waren jetzt bei der ersten Bank.
Tilgung in weniger als 5 Jahren bei 5 Jahren geht durch Sondertilgungen ohne Probleme und ohne sonstige Kosten.
 
Z

Zebi

Ja, wir haben uns mal 2 Varianten durchrechnen lassen, haben aber noch nichts unterschrieben:
Variante 1:
Darlehensbetrag: 390.000 €
Sollzinssatz: 2,30 %
Effektiver Jahreszins: 2,32 %
Monatliche Annuität: 5.031 €
Anfangstilgung: 13,18 %
Laufzeit/Sollzinsbindung: 7 Jahre
Mögliche Sondertilgung: 39.000 € / Jahr

Variante 2:
Darlehensbetrag: 390.000 €
Sollzinssatz: 1,85 %
Effektiver Jahreszins: 1,87 %
Monatliche Annuität: 6.812 €
Anfangstilgung: 19,11 %
Laufzeit/Sollzinsbindung: 5 Jahre
Mögliche Sondertilgung: 39.000 € / Jahr
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe - Seite 215
2Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
3Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
4Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
5Schwieriger Grundriss für Mietshaus - Seite 210
6Frage zum eff. Jahreszins 50
7Hohe monatliche Annuität durch alten Immobilienkredit loswerden 18
8Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
9Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
10Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
11Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
12Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
13Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
14Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
15Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 215
16Sondertilgung, sparen oder Konsum? 369
17Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 346
18Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
19Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
20Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19

Oben