Was ist der Unterschied zwischen dem Besitz mehrerer Renditeobjekten und einem Unternehmen, was Rendite erwirtschaften soll?Manchmal glaube ich, die Leute verwechseln hin und wieder die Anforderungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Besitz mehrerer Renditeobjekten und einem Unternehmen, was Rendite erwirtschaften soll?Manchmal glaube ich, die Leute verwechseln hin und wieder die Anforderungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen.
1. Eine Indikation kann Dir nur ein Bank oder Finanzierungsvermittler geben!Irgendwie rücken wir immer weiter in die Steuerecke. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie hoch in etwa der Zinssatz sein wird. Selbst wenn das Haus in 5 Jahren abbezahlt ist, haben wir für viele weitere Jahr immer noch die AfA. Mal was anderes: Wäre es theoretisch möglich, einen Kredit in weniger als 5 Jahren zu tilgen, wenn die Zinsbindung 5 Jahre ist? Oder spielen die Banken da nicht mit?
Verstehe ich nicht ganz. Was ist denn für den Vermögensaufbau besser? Schnell abbezahlen, um dann die Mieteinnahmen in ein weiteres Haus zu stecken. Dementsprechend ist das Risiko auch gering, dass mal was in die Hose geht. Oder wie hier beschriebenen, eventuell sogar mehrere nicht abbezahlte Häuser parallel am Start zu haben ?Nicht unbedingt.
Man kann auch nur das nötigste tilgen und mit dem Überschuss neues Eigenkapital für den nächsten Erwerb zusammensparen.
Der Vorteil:
1. Du hast die Steuerersparnis und
2. Das nächste Objekt kann viel eher angeschafft werden und so schon wieder Rendite erwirtschaften.
Damit dies funktioniert, muß das Fremdkapital niedriger verzinst sein, als die Gesamtverzinsung (Rendite) des Objekts.
Schau mal im Internet unter Leverage-Effekt oder auch Zinshebel.
Die Grundvoraussetzungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen.Was ist der Unterschied zwischen dem Besitz mehrerer Renditeobjekten und einem Unternehmen, was Rendite erwirtschaften soll?
Ähnliche Themen | ||
20.05.2013 | Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? | Beiträge: 13 |
31.07.2018 | Mit wievielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? | Beiträge: 57 |
30.08.2014 | Sperrkonto einrichten - bei welcher Bank? | Beiträge: 13 |
22.02.2019 | Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank | Beiträge: 12 |
11.07.2016 | Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung | Beiträge: 23 |
14.06.2017 | KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? | Beiträge: 197 |
14.12.2019 | Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre | Beiträge: 52 |
21.06.2019 | Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung | Beiträge: 14 |
03.09.2016 | Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank | Beiträge: 17 |
06.06.2020 | Haus nicht abbezahlen - dumm oder sinnvoll? | Beiträge: 39 |