Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage

4,20 Stern(e) 5 Votes
O

Olli_35

Also hab mal nachgeschaut, dass sind geschweißte Stahltohre, Außendurchmesser ist 17,2mm. Also 3/8 Zoll.
 
S

Specki

Was sind es denn für Leitungen und wieso sollen die raus?

Dort wo der Heizkörper angeschlossen ist, ist ein Gewinde! Ganz sicher
Je nachdem wo das liegt, kann man es weiter verwernden.
Bei mir waren die alten Stahlleitungen nicht verschweist sondern war alles verschraubt. ich schau mal ob ich noch Bilder finde.
welche-heizungsrohre-nimmt-man-heutzutage-410214-1.JPG

welche-heizungsrohre-nimmt-man-heutzutage-410214-2.JPG
 
O

Olli_35

Sry das ich mich jetzt erst melde. Hatte viel zu tun.

Die Rohre sollen weg, weil die nun 51 Jahre alt sind. So wie auf den Bildern, einfach verlängern, wollte ich nicht. Die Leitungen laufen alle im Keller unter der Decke entlang, von daher muss ich keine Wände aufstemmen. Die Nischen sind zu und bald werden neue Löcher nach unten gebohrt für die neuen Kupferleitungen. Diese werden dann unter der Decke parallel an den Stahlrohren entlang gelegt und dann sehr nahe an der Heizung an die alten Stahlrohre angebunden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
3Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
4Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
6Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben