Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?

4,60 Stern(e) 9 Votes
F

Foesdh

Hallo,

ich habe für mein Haus Angebote bekommen für die Heizung und wollte mal fragen welche ich nehmen sollte.

Wir bauen ein Fehnhaus mit 180m² Wohnfläche incl. Fußbodenheizung.

Im ersten Angebot steht:

Kesselanlage bestehend aus: Deutsches Marktmodell Kompaktgerät Wolf CSZ - 2 14/300

Brennwert gerät mit 11-20Kw Leistung, Solaranlage ca. 4,95m², Absperrset, Speicherladeset, 2 Flachkollektoren als Aufdachsystem, solarsteuerung, Abgasleitungsset, Schrägdachpfanne, Anlegefühler

Aufpreis: Viessmann Vitodens 242 F 170 Liter Speicher direkt verbunden

Aufpreis: Viessmann Vitodens 343 F 220 Liter Speicher direkt verbunden

Als Fußbodenheizung (1.500m) wird uns hier HZ und Geräte bestehend aus 17mm PEX – Rohr und 16 mm Metallverbundrohr

Das zweite Angebot:

Junkers Gas-Brennwert-Paket ZSB502 Erdgas L Typ 14-5, 14kW

Junkers Solar-Systempaket FCC15 FCC-2S 2/4,2 m2, 290l

Alternativ:

Junkers Solar-Systempaket FCC16 FCC-2S 3/6,3 m2, 380l

Als Fußbodenheizung (1.600m) wird uns hier folgendes angeboten: Multitubo Verbundrohr PE-RT/AL rot 16x2mm, Ring, VPE 200 m

Welche Heizung sollte ich nehmen? Wie groß sollte der Wasserspeicher sein auch wegen der Fußbodenheizung?

Wir sind bis jetzt 3 Personen (2 Erwachsene und ein Baby (6 Monate) und planen ein weiteres Kind. Einen Ofen bekommen wir, plane bis jetzt aber keinen Anschluss für die Heizung. Preise habe ich momentan weggelassen wenn diese wichtig sind kann ich diese gerne nachtragen.

Danke
 
A

andreH

Ich würde eine Vitodens 300-W mit einem mind. 500 Liter Solarspeicher empfehlen. Bei 4 Personen sind mind. 6 qm Kollektorfläche vorzusehen.
Soll denn auch die Heizung durch die Solaranlage unterstützt werden?
 
Nordlys

Nordlys

@andreH
Hast Du Ahnung davon? Dann eine Frage. Soll lt. Baubeschreibung bekommen eine GasbrennwertHZ mit Fußboden HZ und 7qm Solarzellen, Junkers oder Viessmann, wählbar. Haus Bungalow, 108 qm Wohnfläche. Zwei Personen. Freies Süddach, keine Bäume oder so. Was soll man nehmen. Junkers, Viessmann? Wo sind die Unterschiede? Oder letztlich egal?
 
A

andreH

Viessmann ist schon der Mercedes unter den Heizkesseln. Mit ViCare erhält du eine Verlängerung der Gewährleistung. Dabei wird die Anlage online aufgeschaltet. Du kannst die Anlage somit von überall steuern!
Dass bietet sonst kein Hersteller. Außerdem ist die Ersatzteilversorgung bei Viessmann super.
Die 7 qm passen. Wichtig ist ein ausreichend großer Speicher!
 
Nordlys

Nordlys

Danke für Deine Auskunft. Nun sagt Mercedes noch nichts. Ist Viessmann technisch besser oder einfach langlebiger, weniger Fehler anfällig? Dann wäre meine Wahl klar.
 
K1300S

K1300S

Viessmann ist schon der Mercedes unter den Heizkesseln. Mit ViCare erhält du eine Verlängerung der Gewährleistung. Dabei wird die Anlage online aufgeschaltet. Du kannst die Anlage somit von überall steuern!
Dass bietet sonst kein Hersteller. Außerdem ist die Ersatzteilversorgung bei Viessmann super.
Na ja, die einzigen sind Viessmann wohl nicht:

Und neben Mercedes gibt es auch noch BMW und Audi.

Ob es dann letztlich der eine oder der andere Hersteller wird, spielt gar keine so große Rolle. Wichtig ist, dass Du einen SHK-Betrieb hast, der mit "Deinem" Hersteller klarkommt. Bei AndreH könnte ich jetzt mal raten, welcher Hersteller das wohl ist.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
2Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
3Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 747
5Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
6Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
7Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
8Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
9Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
10Erfahrungen mit Junkers Heizung/Lüftungsanlage 13
11Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie? 42
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 9149
13Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser? 15
14Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 744
17Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
18Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
19L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
20Speicher heizt Kollektor 10

Oben