Welche Dampfbremse bei diesem Aufbau empfehlenswert?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Markus31

Hallo,

wir haben unseren Dachstuhl im Altbau neu gemacht und haben jetzt die Zwischensparrendämmung angebracht. Die Zimmer unter dem Dach sind ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und ein Büro.

Folgenden Dachaufbau haben bzw. planen wir:

· Ton-Ziegel
· 80 mm Aufsparrendämmung (Holzfaserplatten Pavatex)
· 240 mm Zwischensparrendämmung (Holzfaser Pava-Flex)
· Dampfbremse
· Lattung
· Rigips-Platten

Wir waren gestern jetzt im örtlichen Baustoffhandel bezüglich einer Dampfbremse. Dieser hatte zwei zur Auswahl:

1. Eine klassische mit sd-Wert von 100 (diese sei „dicht“ und lässt mehr oder weniger „nichts“ durch)
2. Eine atmungsaktive mit sd-Wert von 2 (Delta Luxx von Doerken)

Laut unserem Zimmermann ist es egal welche Art wir nehmen. Sprich eine die beidseitig atmet wie die Delta Luxx oder eine die weitgehends dicht ist (mit einem sd-Wert von 100).

Wir sind uns jetzt unschlüssig und wollten euch mal um Eure Meinung bitten, welche Art der Folie Ihr bei diesem Dachaufbau empfehlen würdet?
Gerade auch im Hinblick, dass ja ein Zimmer ein Badezimmer wird.

Ich wäre euch auch dankbar, wenn ihr dann gleich dazu noch die genaue Bezeichnung der Dampfsperre (Hersteller und Typ) geben könntet. Da gibt es ja zig verschiedene Hersteller wie isover, Würth etc. etc.
Also sprich welche wird häufig genommen, genießt einen guten Ruf und wo ist auch das Preis-Leistungsverhältnis möglichst gut?

Für jede Empfehlung möchten wir uns schon im Voraus bedanken.

Grüße,
Markus
 
G

garfunkel

Mein Kenntnisstand ist auch das es egal ist. Ob das aber wirklich so ist steht auf einem anderen Blatt.
Ein Badezimmer im normalen Haus ist in aller Regel durch regelmäßiges Lüften nur kurzeitig mit höherer Luftfeuchtigkeit belastet wie andere Räume.

Am besten wird wohl sein wenn du dir vom Fachmann einen Rat einholst.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Dampfbremse bei diesem Aufbau empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbremse vs Dampfsperre 21
2Radio im Badezimmer - ja oder nein 45
3Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
4Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
5Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
6Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
7Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
8Welche Badezimmer Accessoires habt ihr verbaut? 21
9Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
10Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 17
11Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
12Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
13Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? 52
14Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer 15
15Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung 15
16Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer 34
17Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 32
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer 26
19Trockenbauwand für Badezimmer einziehen 13
20Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten? 15

Oben