Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert

4,00 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Sofern es kein hochwertiges Parkett ist, ist der Fußboden meist egal. Ob die Fliesen hochwertig sind, interessiert keinen wenn sie nicht gefallen.
Meistens ist es aber eh sehr persönlich, ob sich ein Haus gut verkaufen lässt. Die Lage mal frech außenvor gelassen.
Wer heutzutage ohne Fußbodenheizung baut, hat den Schuss nicht gehört. Ich denke auch, der Energiestandard wird wichtig sein.
Gute Elektro Installation, damit man da nicht bei muss.
Keller sehe ich als goodie an und wird die Kosten nicht reinholen. Gepflegte Außenanlagen sind wichtig. Pflegezustand allgemein.
 
L

lesmue79

Abgesehen von der schon angesprochen Lage, Bausubstanz, Technischen Ausstattung ist doch letztendlich die Optische Innenausstattung wichtig:

Als wir bei Immoscout und Co. Nach was gebrauchten schauten viel immer direkt negativ auf:

Fünf verschiedenen Farben an den Tapeten.

Badezimmer in Bahama-Beige oder Sommer-Grün gefliest bzw entsprechende Sanitär Keramik.

Drückende Holzvertäfelung an Wänden und Decken.

Küche Fronten in Lila oder ahnlichen.

Klär das wären Häuser die zwanzig oder mehr Jahre auf dem Buckel haben. Aber im Bezug auf nen heutigen Neubau macht es evtl. Sinn ne zeitlose Farbgestaltung zu wählen.

Dann sagt der potenzielle Käufer vielleicht nicht in zwanzig Jahren :

Flur neu streichen, Bäder raus und neu fliesen, Neue Sanitär Keramik, Neue Küchedas sind locker 30-50k€ die dann am Kaufpreis drücken will, weil das Haus sonst erst gar nicht in Frage kommt.
 
T

Tego12

Ergänzend sicherlich noch Energiestandard /Energiekonzept/ realer Verbrauch - ist bereits recht wichtig und wird immer mehr in den Fokus rücken.
 
H

HilfeHilfe

Geschmäcker ändern sich. Wenn ich jetzt schon so baue wie ich mal verkaufen will....

in 10 Jahren ist vielleicht das "samrthome" überall. Und deine Bude antik

aus die Maus
 
T

Tego12

Aber recht hat er trotzdem... Wenn ich mich an meine 'gebraucht Haus suche' zurück erinnere... Zeitlose Bäder sind was Werterhalt angeht deutlich besser als derzeit hippe Bäder.

Die im Moment modernen typischen Fliesen mit Ornamenten werden unter Garantie in 10 bis 15 Jahren die meisten ziemlich hässlich finden und das Bad somit als Komplettsaniering ansehen, ähnlich wie es uns derzeit mit den schönen braun gelb rosa grünen Bädern geht . Das ist bei zeitlosen Bädern nicht der Fall. Ob dieses Kriterium nun für einen beim Bau wichtig ist oder nicht war ja nicht die Frage, sondern nur der Werterhalt.
 
J

Joedreck

Sehe ich auch so. Gerade wer nach "alten" gebrauchten Immobilien schaut, verlangt meist keine aktuelle Farbgestaltung, sondern rechnet bereits mit den Kosten für ein neues Bad, neue Küche, Fliesen müssen eh neu, Tapete neu, etc.
Selbst wenn es noch immer deinen Geschmack treffen sollte kann es sein, dass der neue Besitzer es einfach neu haben möchte.

Was oft entscheidend ist, ist wirklich Elektro, (aktuell noch) Wasser, Abwasser, Energiestandard, Art der Heizung...
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
4Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
5Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
7Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
8Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
9Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
10Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? - Seite 215
11Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 228
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
14Fliesen vs Laminat/Parkett 17
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
18Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
19Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
20Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28

Oben