Was ist das beste Heizmaterial für Kaminöfen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Herbert-1

Hallo,
was ist denn bitte das beste Material zum Heizen ? Ich habe einen Kaminofen und den kann ich mit allem betreiben was es gibt. Was ist also am besten, Pellets, Holz oder Brikett ? Alles ist ja im Moment recht günstig aber ich denke auch an die Umwelt !
 
H

Hansi-1

Hallo,
meiner Meinung nach sind Pellets das beste Heizmaterial. Denn dadurch dass sie aus gepresstem Holz bestehen ist ihr Heizwert sehr hoch. Ausserdem ist Holz Klimaneutral weil nur so viel CO2 abegeben wird wie das Holz im Wachstum aufgenommen hat.
 
H

Heini-1

Hallo,
man kann sich mit Erlaubnis des Forstamtes auch selber Holz aus dem Wald holen. Man darf natürlich keine Bäume fällen aber alles was schon am Boden liegt darf man aufheben. So kommt man zu Brennholz und sorgt gleichzeitig für die nötige Fitness.
 
H

Hansi-1

Wenn du dir einfach Holz aus dem Wald holst dann ist das nicht trocken und wenn du das dann anzündest dann wirst du dein blaues Wunder erleben. Denn das qualmt dir dann die ganze Bude voll. Man sollte nur trockenes Holz verwenden wenn man damit heizen will !!
 
H

Helmi-1

ich hab mir auch mal Holz aus dem Wald geholt weil ich dachte dass ich da was sparen könnte. Aber das war einfach zu feucht, ich habe es nicht zum Brennen gebracht. Das war auch gut so denn ein Freund hat mir gesagt dass ich damit meine ganze Wohnung mit Qualm versaut hätte.
 
P

Peter55-1

Also ich nutze immer Buche als Kaminholz. Buche hat einen hohen Heizwert und brennt sehr lange. Dazu bildet sich wenig Ruß und Asche.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist das beste Heizmaterial für Kaminöfen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben