Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

Sebastian79

Ich hatte schon mal woanders gepostet, aber gerne noch mal. Ist genau nach unseren Wünschen so erstellt worden und nichts von der Stange

Holzhaustüranlage, RAL 7012, ohne äußeren Schließzylinder, 5fach Verriegelung mit Motorschloss und 20mm Schwelle. Ug liegt bei 0,7 oder 0,8 mit 3fach-Verglasung und warmer Kante.

Kosten lagen bei knapp 7.000 Euro.
was-habt-ihr-fuer-eure-haustuer-ausgegeben-126261-1.jpg
 
Y

ypg

@Payday das Haus bzw die Fassade gefällt mir sehr gut.
Dafür, dass ich als Norddeutsche keine Klinker mag, finde ich diesen Stein äußerst reizvoll. Mit Weiß sehr edel!
Lach... Auch die braune Tonne passt sehr gut, wofür ist sie? Bio?
 
Elina

Elina

hm da lagen wir ja noch günstig. 6000 Euro für eine Holztür mit Fundermax-Verkleidung (ist so ein Plattenwerkstoff, ziemlich dick, wie ein Frühstücksbrett..) in Fir Platinum passend zur Patinafassade. Seitenteil, 3-fach Spionspiegel-Verglasung mit Ar-Füllung, Lange Griffstange, Fingerscan, Motorschloss mit 7-fach Verriegelung, Funkfernbedienung.
Wir wollten eine Tür die man nicht an jedem zweiten Haus sieht und weiß sowie anthrazit waren vollkommen ausgeschlossen.
Die Farbe ist außen und innen gleich.

was-habt-ihr-fuer-eure-haustuer-ausgegeben-126275-1.jpg
 
P

Payday

@Payday das Haus bzw die Fassade gefällt mir sehr gut.
Dafür, dass ich als Norddeutsche keine Klinker mag, finde ich diesen Stein äußerst reizvoll. Mit Weiß sehr edel!
Lach... Auch die braune Tonne passt sehr gut, wofür ist sie? Bio?
ist irgend so ein sündhaft teurer Klinker, den wir zwecks Werbung vom Bauunternehmen kostenneutral (also standardpreis) bekommen haben. gab enorme Probleme mit unseren und seinen eigenen werbehaus, so das dieser Stein nun nicht mehr bei diesen unternehmen zur Verfügung steht. aufgrund des saftigen aufpreises gibts diesen Klinker eh nur selten. ist von egernsunder und hat halt 0 Anteile rot.
ich mag keine geputzten Häuser, einfach weil man irgendwann den Kram Sanieren muss. die Klinker werden uns überleben. teilweise geputzte Häuser ist auch nicht so meins, aus den gleichen gründen. Nachbar hat diese standardvariante von Viebrockhaus. sieht aus 30metern toll aus, aus 2metern sieht man das das weiß schon lange nicht mehr weiß ist.
die braune Tonne ist natürlich die Bio Tonne
und schöne Haustüren habt ihr da. die von Sebastian hat aber irgendwie was von einen Mehrfamilienhaus. elinas Haustür hat auf jeden fall das gewisse etwas. Fingerprint haben wir auch. eine tolle Spielerei inkl. automatischer Verriegelung.
wir haben 4000€ draufgezahlt, da ist aber auch das seitenteil mit drin (Standard war nur einfache Tür ohne fensterelement).
 
S

Sebastian79

Hab noch kein Mehrfamilienhaus mit so einer Haustür gesehen, aber wenn Du meinst

Unser Putz wird uns übrigens auch wohl überleben - nicht immer so abgeschottet denken.
 
P

Payday

habe ich auch noch nicht bei einen Mehrfamilienhaus gesehen, sieht aber halt sehr imposant und groß aus. ein echter eyecatcher. würde ich mir auch einbauen
zum Klinker und putz muss jeder selber wissen. ich würde mir auf jeden fall nie ein Haus mit putz bauen. so sind wir norddeutschen halt. dafür haben wir keinen Keller
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
4Haustür mit A-Öffner oder Motorschloss bei Fingerprint 12
5KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
6Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 222
7Klinker oder Riemchen !!! 28
8Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker - Seite 1290
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 441
12Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 314
13Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 636
14Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
15Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 856
16Haustür, welcher Hersteller? 15
17Feuchte Stelle an der Wand bei Haustür - Seite 211
18Klinker direkt an Ytong? 19
19Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
20Klinker für Bungalow 13

Oben