Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

So verschieden sind die Geschmäcker. Ich würde solche Türen nicht mal ohne Aufpreis haben wollen.
geht mir genauso, das ist eben alles Geschmacksache! Deine schlichte glatte Tür gefällt mir sehr gut, besonders mit den Glasflächen daneben, da wäre Glas in der Tür nur störend. Allerdings würde mir innen flügelüberdeckend besser gefallen, sieht irgendwie hochwertiger aus.

LG
Sabine
 
R

R.Hotzenplotz

Ja, das wär Verschwendung, da sie weder zu Deiner Hütte passt, noch dass Du den Wert erkennst.
Man sieht schon, dass das teure Türen sind. Deswegen muss man das aber nicht automatisch haben wollen.


Allerdings würde mir innen flügelüberdeckend besser gefallen, sieht irgendwie hochwertiger aus.
Muss ich mal schauen, wo man sowas sehen kann und mal nebeneinander halten. Auf der anderen Seite sitzt man ja nicht im Flur und starrt auf die Eingangstür. Da erscheint mir ein Investment in glatt gespachtelte Decken im Wohnbereich zum Bsp. interessanter.
 
C

Curly

Karstens Tür. Aufpreisfrei. Weiss Kunststoff, Niro Griff.
wie macht ihr das eigentlich ohne Rollläden abends? Habt ihr blickdichte Vorhänge für jedes Zimmer? Bei uns hier in Hessen habe ich noch nie ein Haus ohne Rollläden gesehen, scheint aber im Norden nicht unüblich zu sein.

LG
Sabine
 
Nordlys

Nordlys

???
Es sind Plissees vor den Fenstern. Das ist alles. Die ziehen wir so halbhoch. Im Schlafzimmer ganz hoch. Blickdicht ist da nichts.
Wir wohnen ja weder eng aufeinander noch an einer Strasse mit vielen Passanten. Die Rollläden hat hier wirklich fast niemand. Karsten
 
A

Alex85

Wozu denn alles blickdicht? Schlafzimmer ok, da kaufst dir für 20€ nen Rollo, Jalousie, ... was es eben so gibt. Aber ich muss doch z.B. nicht abends den Hauswirtschaftsraum blickdicht machen oder die Küche? Da hält sich doch keiner auf und wenn nur kurz und da ist es Wumpe, ob das mal jemand sieht. Ist doch Wohngebiet und nicht Innenstadt zur Hauptstraße - wer soll denn da schauen?

Aber du lieferst gerade die Begründung, warum hier in NRW bei Sonnenuntergang bei manchen sämtliche Rollläden runter gehen. Das habe ich wiederum noch nie kapiert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 130 Themen mit insgesamt 1248 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 538
2Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
3Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
4Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
5Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 1272
6Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
7Gestaltung Schlafzimmer 35
8Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
9Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
10Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
11Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
12Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
13Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
14Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
171. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm - Seite 450
18KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
19Zentralschalter für Rollläden 13
20Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40

Oben