Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

sagt mal, warum bauen so wenig Leute auf 3 Ebenen, Sonden nur auf 2 Ebenen? Ich finde es persönlich praktischer, wenn Eltern eine Etage haben und die Kinder ebenso (in unserem geplanten Fall dann ohne Keller, dafür Stauraum und Technik im Haus auf den unterschiedlichen Ebenen integriert)... Wird das wesentlich teurer als 2 Etagen plus Keller? Oder warum bauen die Leute lieber unter die Erde statt darüber?

Sorry, mag eine blöde Frage sein, aber sie stellt sich mir...
Weil der Bebauungsplan es nicht zulässt?
Weil der Boden es nicht zulässt?
Weil der Raumbedarf es (nicht) zulässt?
Weil eine Treppe in einem Haus reicht?
Weil manche gerne viele Treppen mögen?
Weil man altersgerecht bauen möchte?
Weil man barrierefrei bauen möchte?
Weil man viele Kinder hat?
Weil man nur allein bzw zu zweit ist? siehe Raumbedarf
Weil alles und jeder Qm Geld kostet?
Weil ein Keller Geld kostet?
Weil ein Keller nun mal dazu gehört?
Weil man einen Keller nicht braucht?

Such Dir ein Argument aus!

@Yaso2.0 : wie sieht denn ein Putzschrank aus?

Gruß Yvonne
 
M

milkie

Unser Putzschrank (Abstellraum) im EG hat eine normale Zimmertür also fällt nicht weiter auf.
Der im OG bekommt eine Lamellentür (hätte auch eine normale Tür haben können, aber wir wollten ihn optisch abheben!).
Also als klassischen Putzschrank kann man die wohl nicht bezeichnen. Aber was heißt schon klassisch. Es gibt so viele Schränke, Türen usw. die wirklich toll aussehen!

Und zum Thema "dann sehe ich auch was noch da ist":
Das sieht man auch mit mehreren Putzschränken/Abstellräumen. Wenn der Glasreiniger im einen Schrank zur Neige geht wird ein Neuer gekauft. Falls man auf dem Klo im OG ist und das WC Papier zur Neige geht, muss man nicht mit halb runter gelassener Hose ins EG zum Hauswirtschaftsraum rennen (und begegnet unterwegs womöglich noch jemandem!)
 
lastdrop

lastdrop

Ob 1, 2 oder 3 Etagen, eine gute Planung ist notwendig.

Wir haben auch 3 Etagen ohne Keller, aber drei Schlafzimmer auf einer Etage. Bad und Waschküche auf der gleichen Etage.

Und wenn die Kinder älter sind, können die nach ganz oben. Da oben (Firsthöhe 9,5) sind übrigens die schönsten Zimmer.

Wenn der qm €500+ kostet, gehts im Übrigen auch nicht anders.

Und: Lagert das Thema "Putzschrank" doch aus ... Finde ich nicht so spannend ...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 221
2Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
3Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
43 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
7Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
8Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18

Oben