Wann ist der bester Zeitpunkt um ein Haus zu bauen

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

ente94

Hallo zusammen.

Ich habe gar nicht direkt eine Frage sondern erhoffe mir eher eine Debatte und verschiedene Meinungen zum Hausbau in der Zukunft...

Ich persönlich würde gerne in etwa 2-5 Jahren in der Region Hannover ein Fertighaus (Einfamilienhaus) bauen wollen.
Bis dahin Eigenkapital ansparen und hoffen dass es irgendwann mal wieder erschwingliche Grundstücke bzw. überhaupt Grundstücke geben wird. Denn aktuell sieht es dort wo ich suche eher mau aus.

Ich bin was den Hausbau angeht zeitlich recht flexibel, sprich in den nächsten Jahren werde ich noch nicht zwingend ein Haus benötigen, aber sollte die Situation günstig sein, würde ich es natürlich nutzen, da ich ohnehin ein Haus im Alter anstrebe.
Mit Kindern ist bei mir und meiner Freundin erst in 5-8 Jahren zu rechnen.

Ich nehme an dass Bauen durch die immensen Preissteigerungen der letzten Jahre ebenfalls deutlich teurer geworden ist?! Verschiedene Statistiken sprechen von Steigerungen der Kosten von 2-4% Pro Jahr.

Sind nach dem aktuellen Bau-Boom der bestimmt noch etwas anhalten wird, wieder günstigere Preise zu erwarten bzw. mehr Rabatte möglich, wenn die Auftragsbücher dann nicht mehr so voll sind?

Ist Bauen aktuell vielleicht schon fast günstiger, als ein junges bestehendes Einfamilienhaus zu kaufen?

Sollten die Zinsen in den nächsten Jahren steigen, was wäre die Folge?

Ich würde mich freuen ein paar Meinungen zu diesen Thema, insbesondere ob es klug wäre mit dem Bau noch zu warten, solange es die Situation erlaubt?!


Lieben Gruß
 
ares83

ares83

Was den Neubau betrifft würde ich mir da keine Hoffnungen machen, warum sollten Grundstücke die nicht gerade in unschönen Lagen sind günstiger werden? In ein paar Jahren steht auch die nächste Energieeinsparverordnung an die nochmal höhere Standards setzt, das wird die Preise für Neubauten auch nicht gerade nach unten befördern.

Was allerdings passieren kann ist das einigen dann eine niedrige Zinsbindung zum Verhängnis wird sollten die Zinsen wieder etwas gestiegen sein und man auf Naht kalkuliert hat. Das ist zwar niemanden zu wünschen, aber wird wohl vorkommen. Ich glaube zwar nicht das die Zinsen plötzlich wieder bei 5 Prozent sind, ein leichter Anstieg von diesem sehr niedrigen Niveau ist aber durchaus im Rahmen des Möglichen.

[Glaskugel aus, Herd an]
 
Nordlys

Nordlys

Bin bei Vorredner, außer bei Energieeinsparverordnung. Ich denke, so langsam kehrt wieder Vernunft ein. Die Grünen haben den Zenith überschritten.
 
ares83

ares83

Die nächste Energieeinsparverordnung kommt doch 2021,das sieht die EU-Gebäuderichtlinie vor. Die sagt Niedrigstenergiehäuser, und das wird wohl kein Energieeinsparverordnung 2016 Standardhaus sein.
 
H

HilfeHilfe

Eigenkapital ansparen , evtl. in bausprer rein ( bin aber kein Fan von ) . Wenn ihr keinen Druck habt abwarten was die Zeit bringt . Vor allem wenn die Festschreibungen auslaufen bei steigenden Zinsen. Wie schaut es mit Job aus ? Sicher ? Flexibel umzuziehen ? Evtl. Lohnt ja eine ETW
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann ist der bester Zeitpunkt um ein Haus zu bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
6Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
7Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 875
8Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! - Seite 452
9Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 452
10Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig - Seite 15114
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
12Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
13Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 247
14Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
15Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
16Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
17Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 352
20Beleihungswert & Eigenkapital 11

Oben